gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthma: Von den Japanern lernen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2010, 15:18   #1
Richard Friedel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 10
Asthma: Von den Japanern lernen

Bei japanischen Quellen über Atemtechniken steht der Druck im Bauch ganz im Mittelpunkt der Überlegungen, siehe z. B http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/...webdata/T3.pdf Seite 98-101 aus "Deep Breathe" von Osamu Tatsumura, mit Hinweis auf Sumo-Kämpfer

Warum dieser Faktor im Westen nicht mit dem Verstand wahrgenommen wird ist ein ungeheueres Rätsel, denn im Umkehrschluss beim Lockerlassen der Muskeln um den Bauch wird die Atmung unerträglich schwach und fast asthmatisch.

Wenn ich also als jemand mit Asthmahintergrund schnell mit "Bauchmuskelatmung" spazieren gehe, ist das ein etwas ungewöhnliches Gefühl, aber das Asthma bleibt aus.

Eigentlich eine fast triviale Erkenntnis. Ich habe aber oft diese Atmung auf dem Crosstrainer im Fitness-Studio eingeübt.

Der Bestsellerstatus von "Hara Die Erdmitte des Menschen" vor ein paar Jahrzehnten bewies die Zuwendung zu japanischen Heilmethoden, bislang sind aber verschiedene technische Details nicht direkt aus Japan übernommen worden. Richard Friedel
Richard Friedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 15:23   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Muhahahaaaa...

Zitat:
Richard Friedel fällt seit Jahren in Foren und im Usenet ein und auf. Er verbreitet hanebüchenen Blödsinn, kann seine Behauptungen nicht belegen und, statt Fragen zu beantworten, verbreitet er neuen Blödsinn oder taucht für einige Zeit ab, um danach wieder seinen Unsinn in Netz zu schütten.
(Aus: Forum Ökotest)


Herzlich willkommen auch!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 15:30   #3
Mandarine
 
Beiträge: n/a
.... scheint ihm aber Spaß zu machen, dem Friedel
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 15:53   #4
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Richard Friedel fällt seit Jahren in Foren und im Usenet ein und auf. Er verbreitet hanebüchenen Blödsinn, kann seine Behauptungen nicht belegen und, statt Fragen zu beantworten, verbreitet er neuen Blödsinn oder taucht für einige Zeit ab, um danach wieder seinen Unsinn in Netz zu schütten.

Richard Friedel???....das gilt doch auch für Thilo Sarrazin...oder?

Was für abweichende Gene haben eigentlich Triathleten

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 16:01   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ge(h)n heißt bei Triathleten doch mittlerweile borten, oder?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 08:30   #6
Richard Friedel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 10
An sybenwurz

Lies mal das ganze Thema im Öko-Test.

Kannst Du etwas zum Atmungskonzept der Japaner sagen? Scheint dem Leib besser zu entsprechen als unseren Schul- und Medizinbücher. Oder bist Du anders gestrickt. Gewinnst Du weil Du die Bauchmuskeln locker lässt? Bitte anrufenl 08151744409. RF.
Richard Friedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 08:43   #7
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von Richard Friedel Beitrag anzeigen
Lies mal das ganze Thema im Öko-Test.

Kannst Du etwas zum Atmungskonzept der Japaner sagen? Scheint dem Leib besser zu entsprechen als unseren Schul- und Medizinbücher. Oder bist Du anders gestrickt. Gewinnst Du weil Du die Bauchmuskeln locker lässt? Bitte anrufenl 08151744409. RF.
Jetzt kommt er endlich auf den Punkt
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 10:01   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von Richard Friedel Beitrag anzeigen
Bei japanischen Quellen über Atemtechniken steht der Druck im Bauch ganz im Mittelpunkt der Überlegungen, siehe z. B http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/...webdata/T3.pdf Seite 98-101 aus "Deep Breathe" von Osamu Tatsumura, mit Hinweis auf Sumo-Kämpfer

Warum dieser Faktor im Westen nicht mit dem Verstand wahrgenommen wird ist ein ungeheueres Rätsel, denn im Umkehrschluss beim Lockerlassen der Muskeln um den Bauch wird die Atmung unerträglich schwach und fast asthmatisch.

Wenn ich also als jemand mit Asthmahintergrund schnell mit "Bauchmuskelatmung" spazieren gehe, ist das ein etwas ungewöhnliches Gefühl, aber das Asthma bleibt aus.

Eigentlich eine fast triviale Erkenntnis. Ich habe aber oft diese Atmung auf dem Crosstrainer im Fitness-Studio eingeübt.

Der Bestsellerstatus von "Hara Die Erdmitte des Menschen" vor ein paar Jahrzehnten bewies die Zuwendung zu japanischen Heilmethoden, bislang sind aber verschiedene technische Details nicht direkt aus Japan übernommen worden. Richard Friedel
ich glaube, hier werden 2 dinge miteinander verwechselt. eine bauchmuskelatmung, die es nicht gibt, und die sogenannte bauchatmung, die aber nichts mit den bauchmuskeln zu tun hat, sondern mit dem zwerchfell. und um das zu trainieren, wird (auch im westen ) seit jahren versucht das "powerbreath"gerät auf den markt zu drücken.
insofern müsste sich herr friedel bzw die japaner erst einmal darauf einigen, was sie überhaupt meinen.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.