gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Handgelenk tapen (klettern) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2014, 07:45   #1
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Handgelenk tapen (klettern)

Habe noch eine Frage an die Mediziner, Physios, etc.

Mein linkes Hangelenk ist etwas verbogen, Hauptproblem das Mondbein. Insgesamt sind alle sieben Knochen und die Bänder betroffen die das Handgelenk bilden betroffen. Ist eine Schwachstelle beim Klettern. Der Handchiroge der es mal operriert hat, meinte ich damit nie wieder klettern können. Die Reflexe der Hand wären kaputt und würden im Extremfall unter Belastung falsch reagieren. Die Hand würde sich durch den Schmerzimpuls öffnen anstatt verschließen, verkrampfen.

So sieht mein Handgelenk aus.

hand_01.JPG

Jetzt zu den Tapes.

Variante 1

hand_02.JPG

Variante 2

hand_03.JPG

Variante 3

hand_04.JPG

Variante 4

hand_05.JPG
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 07:47   #2
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Variante 1 und Variante 2 habe ich schon ausprobiert. Variante 1 fühlt sich stabiler und besser an. Heute werde ich mal eine Ziegelvariante machen. Nehme den Foto mit damit ich es besser beschreiben kann.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 20:07   #3
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Also heute war es die Variante 4. Ist sehr solide und stabilisiert gut. Das Prinzip ist aus der Medizin, wird bei gebrochenen Gliedmaße verwendet die man nicht eingipsen kann, Finger, Zehen.

So sah es mal aus. Muss ich noch ein paar mal machen. Nachteil, kostet jede Menge Tape.

2014_hand_06.JPG

2014_hand_07.JPG
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 21:30   #4
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Variante 1 oder 4! Wobei 1 eigentlich reichen müsste!

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2014, 15:40   #5
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Variante 1 oder 4! Wobei 1 eigentlich reichen müsste!
1 reicht leider nicht ganz.

Heute zum zweiten Mal mit 4. Habe es jetzt von aussen angefangen, dort sind die meisten Bänder weg. War schon viel besser. Kein schmerzendes Handgelenk nach dem klettern.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.