![]() |
Handgelenk tapen (klettern)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Habe noch eine Frage an die Mediziner, Physios, etc.
Mein linkes Hangelenk ist etwas verbogen, Hauptproblem das Mondbein. Insgesamt sind alle sieben Knochen und die Bänder betroffen die das Handgelenk bilden betroffen. Ist eine Schwachstelle beim Klettern. Der Handchiroge der es mal operriert hat, meinte ich damit nie wieder klettern können. Die Reflexe der Hand wären kaputt und würden im Extremfall unter Belastung falsch reagieren. Die Hand würde sich durch den Schmerzimpuls öffnen anstatt verschließen, verkrampfen. So sieht mein Handgelenk aus. Anhang 28440 Jetzt zu den Tapes. Variante 1 Anhang 28441 Variante 2 Anhang 28442 Variante 3 Anhang 28443 Variante 4 Anhang 28444 |
Variante 1 und Variante 2 habe ich schon ausprobiert. Variante 1 fühlt sich stabiler und besser an. Heute werde ich mal eine Ziegelvariante machen. Nehme den Foto mit damit ich es besser beschreiben kann.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also heute war es die Variante 4. Ist sehr solide und stabilisiert gut. Das Prinzip ist aus der Medizin, wird bei gebrochenen Gliedmaße verwendet die man nicht eingipsen kann, Finger, Zehen.
So sah es mal aus. Muss ich noch ein paar mal machen. Nachteil, kostet jede Menge Tape. Anhang 28452 Anhang 28453 |
Variante 1 oder 4! Wobei 1 eigentlich reichen müsste!
LG |
Zitat:
Heute zum zweiten Mal mit 4. Habe es jetzt von aussen angefangen, dort sind die meisten Bänder weg. War schon viel besser. Kein schmerzendes Handgelenk nach dem klettern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.