Weiss da jemand was drüber? Ich hatte mich ja schon gewundert wie die so ein massives Marketing finanziert haben. Dachte der Laden würde brummen... war allerdings nur zweimal da (Tri11 ist irgendwie mehr mein Laden...).
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 111043 eingetragenen Trionik GmbH, Barmbeker Straße 2-6, 22303 Hamburg, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Helge Hinrichs und Thomas Notemann,
Geschäftszweig: Vertrieb und Herstellung von Sportartikeln und Zubehör, insbesondere für die Sportarten Triathlon, Laufen, Radfahren und Schwimmen sowie für Fitness, Yoga und Kraftsport
ist am 11.08.2011, um 11:23 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Olaf Büchler, Drehbahn 9, 20354 Hamburg bestellt.
Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Weiss da jemand was drüber? Ich hatte mich ja schon gewundert wie die so ein massives Marketing finanziert haben. Dachte der Laden würde brummen... war allerdings nur zweimal da (Tri11 ist irgendwie mehr mein Laden...).
das habe ich mich auch gefragt , find es zwar schade das sie insolvent sind wundert mich aber nicht wirklich, war 2 mal drinn und da waren mehr angestellte als kunden auch fand ich die preise recht hoch....
Ich kenne den Laden nicht, aber es ist sehr schade um die viele Mühe, hinter einer solchen Unternehmung steckt. Das tut mir für die Macher wirklich leid.
Ich verstehe nicht, warum solche Onlineshops nicht in Portalen wie diesem Werbung machen. Nach ein paar Monaten und einigen wenigen tausend Kröten kennt dann fast jeder deutsche Triathlet, der im Web unterwegs ist, den Laden. Egal, zu spät. Wer nicht wirbt stirbt.
Grüße,
Arne
P.S.: Von dem in diesem Thread angesprochenen massiven Marketing habe ich nichts mitbekommen.
Weiss da jemand was drüber? Ich hatte mich ja schon gewundert wie die so ein massives Marketing finanziert haben. Dachte der Laden würde brummen... war allerdings nur zweimal da (Tri11 ist irgendwie mehr mein Laden...).
P.S.: Von dem in diesem Thread angesprochenen massiven Marketing habe ich nichts mitbekommen.
Es ist eher auf den Hamburger raum ausgelegt, würde ich behaupten. Wie oben schon beschrieben gibt es den Trionik Triathlon, dann bei großen Veranstaltungen einen Messestand und lokale Vereine bekommen Vergünstigungen.
Okay, du hast Recht, massives Marketing klingt anders
__________________ "Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein