gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einen schönen Weltfrauentag - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2013, 07:15   #1
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Einen schönen Weltfrauentag

Heute sollte jeder mal wieder an die Mädchen und Frauen dieser Welt denken, denen es nicht so gut geht wie uns.
Ich bin dankbar hier leben zu dürfen.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 09:11   #2
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Danke für den Denkanstoß!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:33   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Heute sollte jeder mal wieder an die Mädchen und Frauen dieser Welt denken, denen es nicht so gut geht wie uns.
z.B. an die Frauen, die unsere schönen Sportklamotten herstellen ...

(Exxistiert evtl. zwischen den Gut- u. Schlechtgehenden eine bestimmte Art von Abhängigkeit ?? )

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:43   #4
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Wir haben heute beim Kaffee diskutiert, was wir dazubeitragen können, dass es den Mädchen und Frauen dieser Welt besser geht.

Die schlechten Arbeitsbedingung der Näherinnen unserer Sportklamotten ist da nur ein Problem.( Mich kotzt es auch an, wenn meine Große eine teure Jacke bei Jack Wolfskin kauft und es steht drin "made in Bangladesh)
Selbstbestimmung und ein gewaltfreies Leben ist für Mädchen und Frauen leider nicht selbstverständlich.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:54   #5
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Tja das ist der Preis für unsere Konsumhaltung, ein schlechtes Gewissen. Wer das nicht will, ist gehalten sich nach anderen Herstellern umzusehen, die darauf achten, das es etwas fairer zugeht. Teurer sind diese Hersteller meistens nicht als die großen Abkassierer ....

Edit meint es eine gute Gelegenheit für etwas Schleichwerbung.
Im Outdoobereich ist seit Jahren Patagonia meine erste Wahl.
Patagonia ist engagiert in der Corporate Responsibilty.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«

Geändert von DasOe (08.03.2013 um 11:06 Uhr).
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:02   #6
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Du hast vollkommen Recht, dass man mit seinen Kaufverhalten
zeichen setzen kann.
Es ist halt die Frage, ob man sich die Mühe machen sollte, die Firmen anzuschreiben und ihnen mitzuteilen, dass man mit dieser Firmenpolitik nicht einverstanden ist.

Es gibt Firmen, die verbinde ich nicht automatisch mit einer Produktion in Billiglohnländern (z.B. Jack Wolfskin, WMF, HABA usw.)

Das ist ja nur ein Problem.
Viel mehr brennt es mir aber auf den Nägeln, dass es viele Mädchen und Frauen gibt, die nicht frei über ihr Leben entscheiden dürfen
und auch Gewalt ausgesetzt sind.Auch in unserem Land.
Was könne wir dagegen tun?

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:09   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
.....Die schlechten Arbeitsbedingung der Näherinnen unserer Sportklamotten ist da nur ein Problem.....
wobei man aufpassen muss, dass man nicht deutsche arbeitsbedingungen zum standard erklärt. sicher wünsche ich allen männern und frauen die bestmöglichen arbeitsbedingungen, aber man muss sich vor augen halten, das solche nähjobs, oder eben jobs beim zurecht viel kritisierten apple-hersteller foxconn, in den entsprechenden ländern trotz der bedingungen dort sehr begehrt sind.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:20   #8
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
In Bangladesh für 35€ im Monat 14 Sunden am Tag zu nähen ist sicher kein toller Job und reicht auch dort nicht zum Leben.
Viele der Mädchen sollten noch in die Schule gehen.
Die Menschen dort brauchen aber die Arbeiten und
es ist unmöglich, dass die Firmen dort keine angemessenen Arbeitsbedingungen schaffen und bezahlen wollen.

Hugo Boss hat früher in Portugal nähen lassen.
Die Job dort sind auch in Billiglohnländer abgezogen worden.

Vor ein paar Jahren wollte ich einen Toaster für meine Eltern kaufen und sagte, dass ich einen möchte, der in der EU produziert wird.
Der hat ziemlich blöd geschaut.
Ich habe ihn gesagt, dass ich Firmen wie Braun nicht belohnen kann, dass sie hier die Jobs streichen, damit die Gewinne noch größer werden.

Mir geht es heute aber nicht nur um Arbeitsbedigungen.

Mir macht die Gewalt gegen Mädchen und Frauen wirklich zu schaffen und stellt sich die Frage, was wir mit unseren guten Position verändern können.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.