gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Mallorca, schwere Radunfälle - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2013, 11:17   #1
radpiratin
Szenekenner
 
Benutzerbild von radpiratin
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 332
Mallorca, schwere Radunfälle

mannomann.....bin grade echt geschockt .... das ist alles in den letzten vier Wochen passiert.

http://www.mallorcazeitung.es/lokale...aceComentarios


Ein Autofahrer hat am Samstag (6.4.) auf der Landstraße zwischen Muro und Can Picafort im Nordosten von Mallorca eine Gruppe von deutschen Fahrradfahrern angefahren und anschließend Fahrerflucht begangen. Fünf Radfahrer wurden verletzt, einer von ihnen schwer.
Zu dem Unfall kam es gegen 18.30 Uhr in der Nähe des Restaurants Sant Martí. Die Gruppe wurde von einem Fahrzeug eingeholt, das fünf der Fahrradfahrer erfasste. Die Verletzten wurden in Krankenwagen ins nahegelegene Krankenhaus von Muro gebracht. Der Schwerverletzte schwebt nach Informationen des "Diario de Mallorca" nicht in Lebensgefahr. Bei den weiteren Verletzten handelt es sich um drei Frauen und einen Mann im Alter zwischen 32 und 40 Jahren.

Auf Mallorca ist es in den vergangenen Wochen zu mehreren schweren Radunfällen gekommen. Zuletzt verunglückte am 27. März ein 13-jähriger deutscher Junge tödlich bei Inca.
Zuvor war am 13. März ein 64-Jähriger auf der Strecke zwischen Campos und Colónia de Sant Jordi ums Leben gekommen


*Ein 13-jähriger Deutscher ist bei einem Fahrradunfall auf Mallorca am Mittwoch (27.3.) tödlich verunglückt. Zu dem Unfall kam es gegen Mittag bei der Abfahrt vom Puig de Santa Magdalena in der Gemeinde Inca. Der Junge war zusammen mit seinem Vater und drei weiteren Radfahrern unterwegs, als er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte, das nach Zeugenaussagen zu einem Überholmanöver angesetzt hatte.
Der Deutsche erlitt trotz des Helms, den er trug, schwere Kopfverletzungen und verlor das Bewusstsein. Es gelang zunächst, den 13-Jährigen zu reanimieren und in ein Krankenhaus zu bringen. Dort erlag er jedoch seinen Verletzungen.

*Der 64-jährige Mann war mit 24 anderen deutschen Rad-Touristen unterwegs, als er von einem Geländewagen auf der Straße zwischen Campos und Colònia Sant Jordi auf Höhe von Kilometer 39,2 unweit der Käserei Bruguera überrollt wurde. Nach Polizeiangaben war der 64-Jährige zunächst wegen eines Windstoßes mit einem Mitfahrer kollidiert und dann hingefallen

Es kann natürlich immer und überall was passieren, aber die Häufigkeit und Schwere der Unfälle verursachte mir grade eine Gänsehaut...
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
radpiratin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 11:23   #2
keko
 
Beiträge: n/a
Letztes Jahr kam auch eine ältere Rennradfahrerin ums Leben, als sie von einem Auto umgefahren wurde.
http://www.bild.de/news/ausland/fahr...9118.bild.html
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 11:46   #3
Dafri
 
Beiträge: n/a
Ist seit Jahren "normal" für Mallorca im Frühjahr. Durch das Internet bekommt man es bloß mehr mit.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 11:52   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Unfälle gibt es viele und das ist tragisch. Man muss sich allerdings vor Augen halten wie viele Radfahrer sich im Frühjahr auf der Insel tummeln. Allein das erhöht das Potenzial erheblich. Als Einheimischer braucht man eine riesen Geduld und ich möchte wahrlich nicht dauerhaft dort mit dem Auto unterwegs sein müssen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 12:05   #5
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Unfälle gibt es viele und das ist tragisch. Man muss sich allerdings vor Augen halten wie viele Radfahrer sich im Frühjahr auf der Insel tummeln. Allein das erhöht das Potenzial erheblich. Als Einheimischer braucht man eine riesen Geduld und ich möchte wahrlich nicht dauerhaft dort mit dem Auto unterwegs sein müssen.
Die Einheimischen sind noch nicht mals das Thema, es sind viel eher die Touristen in ihren kleinen Kisten auf viel zu engen Straßen mit viel zuviel Geschwindigkeit unterwegs und dazu noch wenig bis keine Erfahrung mit Radlern oder wenn, dann von Deutschland geprägten Erfahrungen. Schlechte Kombi ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 12:07   #6
kamanjaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von kamanjaka
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Puh, war die letzten zwei Märzwochen auf Malle im Trainingslager. Ist zum Glück nichts passiert
kamanjaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 12:09   #7
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.926
Na toll,das passt ja jetzt wo das TS Trainingslager am Sonntag auf Malle anfängt und ich auch am Samstag dort hin fliege..dankeschön!!!!
Ich werde auf jeden Fall so fahren wie immer - defensiv !
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 12:18   #8
Dafri
 
Beiträge: n/a
Die Radgruppen der Veranstalter sind viel zu groß. 15-20 Leute in einer Gruppe,teilweise in 2-3 Reihe . Zum Teil sehr unsichere Radfahrer dabei.
Ob Touri oder Einheimische ..das ist ein Problem.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.