gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Demontage Rotor Kurbel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2013, 18:05   #1
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Hilfe: Demontage Rotor Kurbel

ich brauch mal eure hilfe:
ich habe die rotor 3D mit dem power2max geliefert bekommen
und wollte die zusammengesteckt gelieferte kurbel demontieren.
habe erstma alle schrauben gelöst passiert ist aber nix.
macht man wohl mit ner dtt-schraube nicht?!
was kann ich nun tun?
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 18:18   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
http://www.rotorbike.com/media/files...1642560338.pdf


Zitat:
Zitat von the man Beitrag anzeigen
ich brauch mal eure hilfe:
ich habe die rotor 3D mit dem power2max geliefert bekommen
und wollte die zusammengesteckt gelieferte kurbel demontieren.
habe erstma alle schrauben gelöst passiert ist aber nix.
macht man wohl mit ner dtt-schraube nicht?!
was kann ich nun tun?
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 18:28   #3
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
danke, die bedienungsanleitung hätte ich mir mal vorher anschauen sollen...
(war aber beim lieferumfang auch nicht dabei und genau an
der stelle sagt das firmenvideo nix aus)
und was mache ich nun, wo schon alles auseinandergeschraubt war?
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:07   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Was ist alles auseinander geschraubt?

3D oder 3D+ ?
Gebrauchsanweisungen sind selbst für gestandene Mechaniker immer wieder hilfreich und notwendig. Also gerade für Hobbyschrauber sollte die immer zum Bastelbeginn angeschaut werden.

Das machen aber auch hier viele Leute nicht, wie man aus den Fragen immer wieder wunderbar lesen kann.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:13   #5
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Nun weiss ich auch, dass man das nicht tun sollte...
aber ist halt zu spät.

Mein sohn und ich ham halt bei dem mistwetter gleich mal alles
auseinandergeschraubt - ist ja auch interessant.

Wir haben wohl die Dtt-Schraube gelöst, was man wohl nicht tut.

Was kann ich nun machen? Wie krieg ich die Kurbel von der Achse?
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:26   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
mit einem dicken Keil kannst du den Schlitz der Kurbel auseinander drücken. Aber diese Doppelgewindeschraube wirst du nicht so einfach wieder rein bringen, die war doch eigentlich verpresst, wie habt ihr die überhaupt raus gebracht? Mit der drückt man ja den Spalt des Kurbelarms auseinander. Da merkt man doch, das es nachdem es locker wurde, plötzlich wieder streng geht.

Nebenbei bemerkt, das System ist sowieso nicht so sehr glücklich, die 3D+ ist da besser, aber auch da brauchst du wieder die Anleitung, wenn du die Kurbel runter bringen willst.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:30   #7
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Danke, hört sich recht grob an. Ich trau mich nicht....

Den Keil ansetzen mit der Schraube drin oder die Dtt-Schraube erst raus?
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 19:34   #8
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von the man Beitrag anzeigen
Danke, hört sich recht grob an. Ich trau mich nicht....

Den Keil ansetzen mit der Schraube drin oder die Dtt-Schraube erst raus?
Klingt ja so als wäre die Schraube doch noch drin? Dann einfach weiter öffnen bis sich der Spalt am Kurbelende öffnet und den Kurbelarm abnehmen.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.