gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Paddles aus der Live-Sendung? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2013, 09:29   #1
Tappi_
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 11
Paddles aus der Live-Sendung?

Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wo die am Freitag vorgestellten riesen gelben Paddles zu bekommen sind. Alle Bilder die ich finden konnte hatten keinen Mittendurchbruch.

Vielen dank
Tappi
Tappi_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 09:32   #2
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
https://www.google.de/search?q=tyr+p...w=1366&bih=589
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 09:33   #3
Tappi_
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 11
Vielen Dank!

Ich hatte den Namen nicht mehr in Erinnerung.
Tappi_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 13:43   #4
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.222
Hat die paddles schonmal jemand benutzt? Und wie schwimmen die sich im Vergleich zu "klassischen Paddles" wie den Zoggs? Sind die wirklich schonender für die Schulter?
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 14:10   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Hat die paddles schonmal jemand benutzt? Und wie schwimmen die sich im Vergleich zu "klassischen Paddles" wie den Zoggs? Sind die wirklich schonender für die Schulter?
Ich schwimm die seit 15 Jahren, so lange gibt es Zoggs noch gar nicht.

bei klassisch denke ich eher an rechteckige Arena-Paddles, wie man sie früher im Schwimmverein hatte.

Die Aussparung im Handgelenksbereich hilft bei den Tyr sicher, dass man sich einen Rest von Wassergefühl erhält.
Seit einigen Wochen experimentiere ich aber zusätzlich noch mit Fingerpaddles, Agility-Paddles und Frestyle-Paddles von Finis. Sind zumindest unterhaltsame Spielzeuge, um Monotonie im Wasser zu bekämpfen, auch wenn es (wenn auch noch der Mittelschnorchel, Pullbuoy und Pullkick rumliegt) derzeit manchmal bei uns am Beckenrand aussieht, wie bei unserem Jüngsten im Kinderzimmer.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 14:26   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Beitrag

Hab die Sendung nicht gesehen. Es geht um die Tyr Catalyst?
Ich benutze die, wüsste aber nicht, warum die schulterschonend sein sollten. Die sind ja enorm groß - relativ zu ihrer Größenbezeichnung.
Als Schwimmlegastheniker kann ich nicht viel dazu sagen - auch da ich zuvor nur kurz "normale" Paddles benutzt habe.

Jetzt habe ich gesehen, dass es neue Catalyst-Varianten gibt:
Catalyst Contour
und
Catalyst Connect

Gibt's dazu schon Erfahrungen / Meinungen?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 14:32   #7
neolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sind zumindest unterhaltsame Spielzeuge, um Monotonie im Wasser zu bekämpfen, auch wenn es (wenn auch noch der Mittelschnorchel, Pullbuoy und Pullkick rumliegt) derzeit manchmal bei uns am Beckenrand aussieht, wie bei unserem Jüngsten im Kinderzimmer.
... solange dich der Bademeister nicht mit den Worten:" so mein Kleiner - jetzt wird aufgeräumt sonst ist Schluss mit spielen!" aus dem Wasser holt ...

Alles wird gut ...
neolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2013, 14:39   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich hatte mir die auf Empfehlung von Mario auch geholt, nachdem vor einiger Zeit mal neue fällig waren. Nach den Größenangaben:

XXS Orange - Anfänger
XS Grün - Kinder (8-12 Jahre)
S Gelb - ältere Kinder (ab 12 Jahren)
M Rot - Jugendliche (Herren) und Erwachsene (Damen)
L Blau - Erwachsene (Herren)
XL Rauch - sehr leistungsstarke Schwimmer, Wassergymnastik

hatte ich (eher kräftiger Brocken mit ca. 17 min auf 1.000 m) mich für die roten entschieden. Nach den ersten 200 m und fast abgefallenen Armen habe ich mir dann noch die gelben geholt und komme damit zurecht, größer dürften sie aber nicht mehr sein. Dann doch lieber "älteres Kind" als "jugendlicher (Herr) oder erwachsene (Dame)", denen dafür die Arme abgefallen sind .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.