gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eis oder kein Eis - das ist hier die Frage - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2012, 07:38   #1
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Eis oder kein Eis - das ist hier die Frage

Ein interessanter Blog-Eintrag bei Mark Sisson beschäftigt sich mit dem Thema "Should we ice injuries?"

Kleiner Ausschnitt aus dem Fazit:

Zitat:
Ultimately, I don’t think icing is as unequivocally detrimental to the healing process. It can certainly reduce pain and, if that’s the only way for you to get the tissues moving, that’s a good thing (as long as you don’t move too much too fast and end up re-injuring the weakened tissue). And it can likely prevent secondary tissue damage, particularly if you apply it shortly after an acute injury. But the extended, constant, day-in day-out cryotherapy that some of us feel is absolutely necessary anytime a tissue feels less than perfect? No. It seems clear to me that compression and mobilization of the injured area are likely more important and effective than ice.
Wie sind Eure Erfahrungen bzw. die Meinung der Physios und Mediziner unter Euch zu den dargestellten Thesen?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 12:18   #2
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Hab im mom leider keine Zeit ausführlich darauf zu antworten, da ich gerade in der Straßenbahn sitze...

werde mir den Link jetzt mal durch lesen.


hier noch mal ein was interessantes ... http://physiotrain.praxis-melzer.de/20.html
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 12:46   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
hmmm, schade, dass du immer nur in englisch postest, hatte das nie in der schule und deswegen verstehe ich da nicht immer alles.
bei uns im verein wird eis oder kühlung nur im akuten stadium angewendet. später wird dann eher die durchblutung durch wärme und leichte bewgeung gefördert, um die schadstoffansammlung um die verletzungsstelle schnell abzutragen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:15   #4
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Hab im mom leider keine Zeit ausführlich darauf zu antworten, da ich gerade in der Straßenbahn sitze...
Von deinem Avatar bekommt man beim Hinsehen einen eptileptischen Anfall
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:18   #5
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hmmm, schade, dass du immer nur in englisch postest, hatte das nie in der schule und deswegen verstehe ich da nicht immer alles.
Sorry - mir wäre es auch lieber, wenn es entweder wirklich brauchbare Übersetzungstools gäbe oder aber von vorneherein die Sprache der Wissenschaft Deutsch geblieben wäre (wie das bis zum WK2 ja der Fall war.... Das was man auf Deutsch so findet ist halt leider selten der Rede wert, da auch die heimischen Wissenschaftler in Englisch publizieren.

Wenn jemand einen brauchbaren Tipp bzgl eines Übersetzungstools hätte, das man mit Copy-Paste bedienen kann, dann wäre vielen mit Englischdefiziten hier wahrscheinlich sehr geholfen. Ich kenn leider kein Programm, das nicht unfreiwillig komische Übersetzungen liefern würde... .

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:19   #6
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Von deinem Avatar bekommt man beim Hinsehen einen eptileptischen Anfall
Live zu sehen in Deinem Avatar? ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:31   #7
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Live zu sehen in Deinem Avatar? ;-)
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 13:54   #8
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hmmm, schade, dass du immer nur in englisch postest, hatte das nie in der schule und deswegen verstehe ich da nicht immer alles.
nach deinem angegebenen Ort zu schliessenhattest du Russisch in der Schule: Such doch mal ein paar Studien auf Russisch (da gibts bestimmt was, in der Sportforschung haben die doch zumindest historisch auch einiges gemacht) raus und revanchiere dich

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Von deinem Avatar bekommt man beim Hinsehen einen eptileptischen Anfall
eptileptisch? da fehlt das "R" vorne

Zum Thema EIS habe ich auch das "Allgemeinwissen", was NBer schon geposted hat, bin aber auch keiner der von PP angesprochenen Physios oder gar Mediziner.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (05.12.2012 um 14:07 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.