bzgl . des Laufens im Winter habe ich mir die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist bei Temperaturen von 0-5 Grad, Regen und kaltem Wind laufen zu gehen?
Ist die Gefahr nicht zu groß, sich dabei zu erkälten?
Viele sagen ja, es soll gut fürs Immunsystem sein, aber wenn die Laufkleidung schon nach 5 min durchnässt ist und dazu noch ein kalter Wind weht???
Gute Kleidung zulegen und loslaufen. Wegen -5 Grad würde ich mir keine Sorgen machen. Aber bei -15 geh ich auch nicht mehr hinaus, da fängt das Atmen an zu schmerzen!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
bzgl . des Laufens im Winter habe ich mir die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist bei Temperaturen von 0-5 Grad, Regen und kaltem Wind laufen zu gehen?
Ist die Gefahr nicht zu groß, sich dabei zu erkälten?
Viele sagen ja, es soll gut fürs Immunsystem sein, aber wenn die Laufkleidung schon nach 5 min durchnässt ist und dazu noch ein kalter Wind weht???
Wie denkt ihr über dieses Problem nach?
LG
Hallo Kollege,
das ist kein Problem, bei den Temperaturen kann man sogar noch Rad fahren....
Und, man wird nicht krank von "kalt", man wird krank von "Keimen ausgesetzt bei anderweitig beschäftigtem Immunsystem".
Laufen gehen, direkt danach trocken anziehen, und gut ist.
Und immer dran denken: der gute Ausdauerathlet wird im Winter gemacht
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Laufen bei Wind & Wetter fand ich nie so wahnsinnig problematisch. Die ersten 10 Minuten ist's "bäh" und danach wenn man aufgeweicht ist bringt's mir sogar richtig Spaß. Nach solchen Läufen bin ich dann immer direkt in 'ne richtig heisse Badewanne mit heissem Tee, herrlich!
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
bzgl . des Laufens im Winter habe ich mir die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist bei Temperaturen von 0-5 Grad, Regen und kaltem Wind laufen zu gehen?
Ist die Gefahr nicht zu groß, sich dabei zu erkälten?
Viele sagen ja, es soll gut fürs Immunsystem sein, aber wenn die Laufkleidung schon nach 5 min durchnässt ist und dazu noch ein kalter Wind weht???
Wie denkt ihr über dieses Problem nach?
LG
Bist Du der 2. Account vom Wolfenbüttler? *scnr*
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
0 - 5 Grad sind das beste Laufwetter was es gibt. Alles bis -10 Grad sind für mich ok. Gibt übrigens auch lange Laufkleidung, wer kein Purist ist.
Ich laufe auch viellieber bei Regen und 0 Grad als bei 30 Grad und Sonne.