Ich votiere für das CX denn: Alles was die Verkäuferin gesagt hat stimmt.
Du brauchst auch nicht einen zweiten LRS, das ist Luxus. Mäntel umziehen ist in 15min geschafft, wenns denn sein muss. Ansonsten ist man im Winter eher auf den CX Reifen unterwegs (
DER rollt super auf der Straße ).
Das von Jens angeführte Argument der Größe ist auch so ein Geplapper was nicht auszumerzen ist: Wenn du ein CX Rad wirklich in der Rahmengröße fürs Gelände kleiner brauchst, dann bist du wahrscheinlich ein alt-erfahrener CX Sportler. Ich besitze ein CX welches eine RR Größe hat und ich komm bestens damit im Gelände zurecht. Wichtig: Latexschläuche verwenden. Muss man zwar vor jeder Fahrt aufpumpen aber sind sehr resistent und das ist am Anfang wichtig.
Edit:
Die Bremsen hat sybenwurz kommentiert - d'accord (oder gleich Scheibe)
Zweiter LRS mit gleicher Nabe behebt auch die Schaltungsproblematik
Ich habe mit dem Rad dann auch (und da hat das CX den größten Vorteil) die ersten Triathons gemacht, denn mit einer Thomson Setback (nach vorn gedreht) und einem Aufschraub-Auflieger hat man von der Geometrie schon eher ein Tria-Rad als mit einem RR.
Die Geschichte mit der kleinen Rahmengröße kommt vom CX-Sport, wo man das Rad häufig tragen muss und weil es früher so war, dass kleine Rahmen eben auch stabiler/steifer/wendiger waren, und der CX Sport genauso evolutionsfern ist wie der Straßenradsport, wird die kleine Rahmengröße immer weitergetragen...Der gemeine Triathlet oder RRFahrer, der auch mal auf den Waldweg will braucht sich um sowas nicht sorgen.
/S.