gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau 2013 - wie dieses Jahr trainieren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2012, 15:34   #1
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
Kraichgau 2013 - wie dieses Jahr trainieren?

So, nachdem ich mich gestern für Kraichgau als meine erste MD angemeldet hab, obwohl ich echt ein Anti-Bergtalent bin muss ich da wohl was tun.
Ich habe dieses Jahr nur noch einen Sprint und eine OD Anfang September, die ich aber einfach so mitnehm, ohne besondere Ziele.
Jetzt frag ich mich, was ich dieses Jahr am besten noch trainieren kann, um schonmal eine bessere Ausgangsposition für nächstes Jahr zu schaffen, insbesondere eben am Berg. Im Flachen bin ich relativ zügig unterwegs (33er Schnitt auf OD, 32,5 auf 70km), aber sobald es hügelig wird, ist ganz schnell die Luft raus. Ich komm einfach nciht "schnell" nen Hügel hoch, der länger als eine Autobahnbrücke oä ist...
Macht das Sinn, dieses Jahr dann noch Hügel-Intervalle (sowas wie 8*2,5km mit im Schnitt ca. 2,5%) zu fahren? Oder was anderes? Anfang nächsten Jahres ist ja erstmal GA fällig...
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich...
Lg
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 15:53   #3
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Ist das soo Hart dort, ihr macht mir langsam Angst
definiert Berge die IM Strecke Regensburg hat Berge die kenne ich sehr gut.Genau so oder weniger / mehr

Danke für die Antworten

PS: Schreibs hier auch nochmal rein

MfG
__________________
Klar komm ich in die Hölle , sogar mit VIP-Bändchen und Freigetränk
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 16:17   #4
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Ich habe nächstes Jahr in Kraichgau auch mein Debüt für die MD. Bis jetzt nur 5 OD.
Trainiere hier aber meist hügelig (gestern z.b. 90km mit 1500HM), habe aber trotzdem Bammel vor der Radstrecke. Und überlege, wie ich am besten trainieren soll. Zumal das radfahren meine schwächste Disziplin ist.
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 19:51   #6
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.552
Zur Ergänzung: Wir sind vom Niederrhein, da macht man sich mehr Gedanken bezüglich der Hügel als ein normaler Mittelgebirgsbewohner

Mein Tipp für 2012 wäre, saison ohne Quälerei ausklingen lassen, lange Radtouren ohne Trainingsdruck machen, dadurch allgemeine Fitness und Gewichtsoptimierung erreichen. Im Winter mit Kraftaufbau per MTB beginnen und dann im Frühjahr mal ein paar Ausflüge in die hügel der weiteren Umgebung machen um dann richtig fit zu werden.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 19:58   #7
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Kraftaufbau per MTB
sieht nur leider grad so aus, dass ich mein Winterspielzeug dieses Jahr nicht krieg... da bleibt nur weiter RR und halt Spinning, das geht ja in Nijmegen zum Glück problemlos...

und was die Hügel betrifft - da hat Jens absolut recht, 90km mit 1500HM würd man hier wohl nur schaffen, wenn man xmal eine 3km-Runde mit der einzigen wirklich giftigen Steigung im weiteren Umkreis fährt...

Bisher würdet ihr also sagen, dieses Jahr einfach weiter meine Trainingsrunden fahren, vielleicht ein paar Mal öfter als sonst die hügeligen Varianten, und halt erst im Frühjahr richtig reinhauen, was "Berge" betrifft...?
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 20:03   #8
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Krafttraining schadet sicher auch nicht!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.