gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Low-Carb erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 11:29   #1
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Low-Carb erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten

Lese gerade diesen Spiegel-Artikel über eine neue Studie aus Schweden.

Zitat:
Abnehmen nach Atkins, Logi-Methode, Steinzeitdiät oder das South-Beach-Konzept: Viele Diäten dieser Art sind umstritten. Jetzt bestätigt eine aktuelle Studie die Sorgen von Kritikern. Eine kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich steigern.
...
Im Ergebnis steigt das allgemeine Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen an, je weniger Kohlenhydrate und je mehr Eiweiß man zu sich nimmt. Täglich je 20 Gramm Kohlenhydrate weniger und fünf Gramm Protein mehr lassen die Gefahr von Herz-Kreislauf-Krankheiten demnach um fünf Prozent ansteigen.
Hier ernähren sich ja einige in Richtung Low Carb, sei es nach Strunz, Worms, Prinzhausen, Paelo etc. Wie gehts euch, wenn ihr das lest?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 11:40   #2
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wie gehts euch, wenn ihr das lest?
Gut, weil ich bei jedem low-carb Versuch bisher miese Erfahrungen gemacht habe in Punkto Lebensqualität, Gesundheit und Leistung
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 11:42   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Gut, weil ich bei jedem low-carb Versuch bisher miese Erfahrungen gemacht habe in Punkto Lebensqualität, Gesundheit und Leistung
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 12:18   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Hier ernähren sich ja einige in Richtung Low Carb, sei es nach Strunz, Worms, Prinzhausen, Paelo etc.
Ich mache zwar eher reduced anstatt low carb (also zumindest versuche ich es dann und wann ), aber egal.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wie gehts euch, wenn ihr das lest?
Genauso wie wenn eine Studie feststellt, dass Laufen die Knie kaputt macht, dass Mobiltelefone Krebs verursachen, dass mieten oder kaufen die bessere Option sei, dass...

Wenn ich schon was von 5% erhöht lese, dann ist das auch bei 40000 Personen für mich immer noch Rauschen. Ich mach den ganzen Tag Statistik und wenn ich will kann ich meine Ergebnisse auch in jede Richtung deuten - muss es nur entsprechend begründen.

Und gerade bei Ernährung gibt es so viele zusätzliche Umwelteinflüsse, die das Ergebnis nichtssagend dastehen lassen.

Jedem/r wie es ihm/ihr beliebt, sterben werden wir alle irgendwann.

PS: Das klingt jetzt ziemlich böhse oben, war gar nicht so gemeint
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 12:20   #5
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Wäre noch interessant wie die Population der Studie aussah.
Waren dies Ausdauersportler oder eher Couch-Potatoes die abnehmen wollten?

Waren es überwiegend tierische oder pflanzliche Proteine die zugeführt wurden? Ebenso die Fette?

Mittlerweile sehe ich diese Studien eher kritisch...
(Gehöre aber auch nicht der Low-Carb-Bruderschaft an)
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 12:21   #6
Marcie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marcie
 
Registriert seit: 18.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 447
Ich hab noch nie von irgendwelchen "Ernährungs-Methoden/Diäten/Modellen" was gehalten!

Einfach ausgewogen und abwechslungsreich essen, nicht zu viel, aber auch mal genießen!
Marcie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 12:21   #7
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Aus dem Spiegel Artikel
Eine Low-Carb-Ernährung könnte ernährungswissenschaftlich akzeptabel sein, wenn das Eiweiß vor allem aus Pflanzen käme und bei den Kohlenhydraten vor allem die einfachen und raffinierten Zucker vermieden würden", sagt Studienautorin Lagiou zu SPIEGEL ONLINE. "Doch die breite Öffentlichkeit nimmt diese Einschränkungen nicht immer wahr und setzt sie auch nicht immer um."
Das ist denke ich mal eher das Problem. Wenn man Low Carb macht und das Obst und Gemüse weglässt aber weiterhin seine Coke trinkt und Fleißig kiloweise gemestetes Fleisch anstatt wenig "gutes" Fleisch zu essen, dann glaube ich auch, dass es schlechter sein kann.

[Sarkasmus]
Aber damit das Prinzip "Low-Carb" als negativ hinzustellen schreit schon nach Aufmerksamkeitsdefizit einiger Forscher - Oder hatten sie ihren paper-count noch nicht erfüllt...
[/Sarkasmus]
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 12:26   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Eins gilt immer, auch wenn die studie das genaue gegenteil ergeben hätte: glaube keiner statistik, die du nicht selber gefälscht hast! :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.