__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Aber drauf achten, das richtige Heckteil zu erwischen. Es gibtn bestimmtes für Rohloff, die andern schleifen die Nabe durch.
Ich würd mir allerdings keinen Vollkettenschutz montieren. Mich nerven die Chainglider, man sieht die Kette drin nicht und es gibt so gut wie niemanden, der die Kette da drin richtig spannt. Dann kommense immer, wenn das Ding in Fetzen hängt und maulen.
Für die Hose reicht n Kettenflügel, der sieht auch halbwegs schnittig aus, und soooo bis ins Endlose verlängert der Chainglider die Lebensdauer vom Antrieb nu auch nedd, denn du brauchst ne schmale Nabenschaltungskette und kannst weder die verstärkten Ketten noch die breiten Kettenblätter fahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Für die Hose reicht n Kettenflügel, der sieht auch halbwegs schnittig aus, und soooo bis ins Endlose verlängert der Chainglider die Lebensdauer vom Antrieb nu auch nedd, denn du brauchst ne schmale Nabenschaltungskette und kannst weder die verstärkten Ketten noch die breiten Kettenblätter fahren.
ich finde die Optik des Chainglider ganz okay. Rahmen&co sind sowieso schwarz. Du glaubst garnicht wie viele Hosen ich schon trotz Hosenspange & Co. ruiniert habe ! Dazu die Schmiere an den Händen, wenn beim abschliesen das Schloss mal unabsichtlich die Kette berührt hat. Daher tendiere ich ehr zum Chainglider
Dank des richtigen Suchbegriffs habe ich jetzt aber schon div. Beiträge in div. Foren und von Rohloff gefunden.
Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist mein Kettenspanner
( http://www.rohloff.de/de/produkte/sp...ner/index.html )
Ich hoffe der lässt den Einsatz eines Chaingliders zu. Ansonsten wird es dann doch ein Kettenflügel.
Was mir noch etwas Sorgen bereitet ist mein Kettenspanner
( http://www.rohloff.de/de/produkte/sp...ner/index.html )
Ich hoffe der lässt den Einsatz eines Chaingliders zu. Ansonsten wird es dann doch ein Kettenflügel.
Mit Kettenspanner geht es nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich hoffe der lässt den Einsatz eines Chaingliders zu.
Nein.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Mit Kettenspanner geht es nicht.
Genau.
Steppenwolf baut nen einflügeligen Hebie Kettenschutz an, kombiniert mit ner Kettenschutzscheibe. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass ner Hose da was passiert. Der Spalt zwischen Kettenschutz und -scheibe hat keine 5mm.
Pitlock in die Achsen, dann brauchstes Schloss auch nedd durchs Hinterrad fädeln und gut. Geht mitm Bügelschloss eh nedd und alles andere iss sowieso Augenwischerei.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn ich das edle Stück klauen will, geht das eh am einfachsten, wenn man schnell die 32 Speichen mit der besseren Nagelschere durchknipst und nur die Büchse mitnimmt. Pitlock hilft da zum Teil. Wenn du aber verschiebbare Ausfallenden hast, werden einfach diese 4 Schrauben gelöst. DAS würde mich von der Nutzung einer Rohloff in bösen Gegenden abhalten und Rohloff mit Kettenspanner ist halt ein optischer GAU.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nein.
Steppenwolf baut nen einflügeligen Hebie Kettenschutz an, kombiniert mit ner Kettenschutzscheibe. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass ner Hose da was passiert. Der Spalt zwischen Kettenschutz und -scheibe hat keine 5mm.
Pitlock in die Achsen, dann brauchstes Schloss auch nedd durchs Hinterrad fädeln und gut.
Ich habe es schon befürchtet. Muss mich mal mit dem Mechaniker meines Vertrauens beraten, was wir da machen können. Event. gibt es es ja eine alternative Lösung zu dem Kettenspanner. Ich habe mir die Rohloff seinerzeit im nachhinein anbauen lassen. Deshalb musste ich ein paar Kompromisse eingehen.
Zitat:
Zitat von Thorsten
du aber verschiebbare Ausfallenden hast, werden einfach diese 4 Schrauben gelöst.
Habe ich nicht. Pitlock ist selbstverständnis schon von Beginn an montiert
Bzgl. Sicherung & Co bin ich denke ich ganz gut ausgestattet. Wichtigste ist m.E. sowieso kein Bling Bling & Co., Markennamen, Carbon Anbauteile etc. am Stadtrad zu haben. Besser unauffällig das weckt weniger Interesse. Und in diesem Zusammenhang finde mein Speedhub in schwarz unauffälliger als einen Shimano LX,XT oder XTR oder vergleichbaren Sram Umwerfer.