Hallo
nach langer Wartezeit und hin- und her bin ich nun Besitzer einer BMC Timemachine TM01 mit Ultegra-Ausstattung und Zipp-Laufrädern.
Leider muss ich einige für diese Preisklasse nicht tolerierbare (Qualitäts-)mängel feststellen:
1. Kette schleift am Rahmen
2. Schraube der Vorbau-Kabel-Abdeckung verloren
3. Spaltmass vordere Bremse ist schief
zu 1:
Hab ein 12er Ritzel montiert und gerade nachgesehen...nach ca. 100 km sehe ich schon Schleifspuren an der oberen Hinterradstrebe
zu 2:
tja, was soll man da sagen, Schraubensicherung hätte geholfen...schade ist, dass die Ersatzteillieferung auf sich warten lässt.
zu 3:
Der seitliche Spalt der Bremse zur Gabel öffnet sich nach oben hin und die obere Abdeckung zeigt auch grosse Spalte bei diesem angeblisch aerodynamisch optimierten Rahmen. Laut meinem Radhändler Vertical Ride in Mannheim ist die Antwort eines Hr. Grill von BMC, dass dies daher rührt, dass die Bremse unter Spannung steht.
Eine Bremse, die im Normalzustand so unter Spannung steht dass sie schiefe Spaltmasse verursacht, halte ich als Ingenieur doch für massiv sicherheitsgefährdend
Habe also mit meinem Radhändler den Zug ausgehängt und siehe da, Bremse ist immer noch schief...muss sich also um einen Produktionsfehler handeln.
Was ich sehr schade finde ist das Verhalten von BMC, welche sich dieser Sache nicht ernsthaft angenommen haben und mich nur vertröstet haben.
---> Bilder schaff ich als Neuling nicht hochzuladen, findet ihr aber in meinem Thread im Forum des grössten Radmagazins Europas
Wollte nur mal hören, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem 3500 Euro teuren Rahmen gemacht habt?
Ich habe vor BMC noch bis Freitag zur Nachbesserung Zeit zu geben, ansonsten geht das Bike zurück. Hab gehört, dass auch andere Hersteller schöne Räder haben. Zwar blöd, so eine Woche vorm Wettkampf und potentieller Vegas-Quali in Rapperswil, aber man muss sich ja nicht alles bieten lassen!
Danke.