triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Massive Qualitätsprobleme bei BMC Timemachine TM01? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23614)

nawid 27.05.2012 16:32

Massive Qualitätsprobleme bei BMC Timemachine TM01?
 
Hallo

nach langer Wartezeit und hin- und her bin ich nun Besitzer einer BMC Timemachine TM01 mit Ultegra-Ausstattung und Zipp-Laufrädern.

Leider muss ich einige für diese Preisklasse nicht tolerierbare (Qualitäts-)mängel feststellen:
1. Kette schleift am Rahmen
2. Schraube der Vorbau-Kabel-Abdeckung verloren
3. Spaltmass vordere Bremse ist schief

zu 1:
Hab ein 12er Ritzel montiert und gerade nachgesehen...nach ca. 100 km sehe ich schon Schleifspuren an der oberen Hinterradstrebe :Nee:

zu 2:
tja, was soll man da sagen, Schraubensicherung hätte geholfen...schade ist, dass die Ersatzteillieferung auf sich warten lässt.

zu 3:
Der seitliche Spalt der Bremse zur Gabel öffnet sich nach oben hin und die obere Abdeckung zeigt auch grosse Spalte bei diesem angeblisch aerodynamisch optimierten Rahmen. Laut meinem Radhändler Vertical Ride in Mannheim ist die Antwort eines Hr. Grill von BMC, dass dies daher rührt, dass die Bremse unter Spannung steht.
:confused:
Eine Bremse, die im Normalzustand so unter Spannung steht dass sie schiefe Spaltmasse verursacht, halte ich als Ingenieur doch für massiv sicherheitsgefährdend

Habe also mit meinem Radhändler den Zug ausgehängt und siehe da, Bremse ist immer noch schief...muss sich also um einen Produktionsfehler handeln. :Traurig:

Was ich sehr schade finde ist das Verhalten von BMC, welche sich dieser Sache nicht ernsthaft angenommen haben und mich nur vertröstet haben.

---> Bilder schaff ich als Neuling nicht hochzuladen, findet ihr aber in meinem Thread im Forum des grössten Radmagazins Europas

Wollte nur mal hören, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem 3500 Euro teuren Rahmen gemacht habt?

Ich habe vor BMC noch bis Freitag zur Nachbesserung Zeit zu geben, ansonsten geht das Bike zurück. Hab gehört, dass auch andere Hersteller schöne Räder haben. Zwar blöd, so eine Woche vorm Wettkampf und potentieller Vegas-Quali in Rapperswil, aber man muss sich ja nicht alles bieten lassen!

Danke.

GrrIngo 27.05.2012 17:00

Zitat:

Zitat von nawid (Beitrag 754656)
Wollte nur mal hören, ob ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem 3500 Euro teuren Rahmen gemacht habt?

Hättest Du da nicht mal die Suchfunktion nutzen können? Reicht Dir das Thema im Tour-Forum nicht, so dass Du es nochmals kopieren und hier hereinstellen musstest?

Zitat:

Ich habe vor BMC noch bis Freitag zur Nachbesserung Zeit zu geben, ansonsten geht das Bike zurück.
Na dann pack das Ding mal lieber gleich ein und schick es zurück - bis Freitag Nachbesserung - wie soll das gehen? Und wieso hast Du das Ding überhaupt gefahren, wenn die Bremse aus Deiner Sicht so ein Sicherheitsrisiko darstellt? War der Fehler evt. anfangs gar nicht da, und ist durch Eigenverschulden erst entstanden - als Ing wäre Dir der Fehler doch gleich aufgefallen? Und wie kommt es, dass Dein Händler Dir so miserabel montierte Bremsschuhe montiert?

nawid 27.05.2012 17:54

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 754666)
Hättest Du da nicht mal die Suchfunktion nutzen können? Reicht Dir das Thema im Tour-Forum nicht, so dass Du es nochmals kopieren und hier hereinstellen musstest?



Na dann pack das Ding mal lieber gleich ein und schick es zurück - bis Freitag Nachbesserung - wie soll das gehen? Und wieso hast Du das Ding überhaupt gefahren, wenn die Bremse aus Deiner Sicht so ein Sicherheitsrisiko darstellt? War der Fehler evt. anfangs gar nicht da, und ist durch Eigenverschulden erst entstanden - als Ing wäre Dir der Fehler doch gleich aufgefallen? Und wie kommt es, dass Dein Händler Dir so miserabel montierte Bremsschuhe montiert?

was ist dir denn über die Leber gelaufen?

das Thema im Tour-Forum ist auch von mir, als Triathlet wollte ich eben nicht nur die Erfahrung von Radfahrern, sondern auch von Triathleten! Auch denke ich, dass es wert ist, solche Mängel einem breiten Publikum zugänglich zu machen!

Die Bremse war bereits bei der Auslieferung defekt, allerdings habe ich das nicht gesehen, da die Abdeckung oberhalb gebrochen war und nachgeliefert wurde (was übrigens relativ schnell geschehen ist). Als die Abdeckung montiert war, habe ich das sofort bemängelt und bin seitdem nicht mehr gefahren. Alles in allem glaube ich nicht, dass ich etwas falsch gemacht habe, es sei denn, das Rad ist nicht zum fahren gemacht worden. Die Bremsschuhe sehen schlimmer aus, als es ist, macht wohl die Perspektive.

Im übrigen erwarte ich aufgrund der Fehler an Rahmen und Gabel einen Umtausch und keine Nachbesserung, das wird nämlich sonst wirklich nix!

Ich wünsche jedenfalls noch einen schönen Pfingstsonntag und hoffe, dass niemand das durchmachen muss, was ich seit der Bestellung des Rades im vergangenen September erlebt habe!

coparni 27.05.2012 17:58

Zitat:

Zitat von nawid (Beitrag 754656)
Hallo

nach langer Wartezeit und hin- und her bin ich nun Besitzer einer BMC Timemachine TM01 mit Ultegra-Ausstattung und Zipp-Laufrädern.

Leider muss ich einige für diese Preisklasse nicht tolerierbare (Qualitäts-)mängel feststellen:
1. Kette schleift am Rahmen
2. Schraube der Vorbau-Kabel-Abdeckung verloren
3. Spaltmass vordere Bremse ist schief

1. Dass eine Kette auf die Kettenstrebe schlägt ist normal. Dazu gibt es Aufkleber aus Schlagschutzfolie oder beim MTB z. B. gleich Neoprenhüllen (oder anderes Material) mit Klettverschluss für die Kettenstrebe. Einen alten aufgeschnittenen Reifen kann man sich aber auch hinstrapsen. Muss in jedem Fall geschützt werden. Beim Rennrad nimmt man in der Regel Folie. Hier mal ein paar Anregungen: http://www.google.de/search?q=Ketten...GM4 gTwqLjGCQ

Hätte eigentlich dein Händler dafür sorgen müssen, dass so was drauf ist wenn es der Hersteller schon nicht tut. Geht um ein 2€-Teil.

2. Die Schraube war evtl. nicht richtig montiert. Ist das eine Sonderschraube, dass man da lange auf Ersatz vom Hersteller warten muss? Ansonsten sollte man ja überall was passendes herbekommen und man hat gleich die Chance gegen leichte und schöne Titan- oder Aluschrauben zu tauschen. ;)

3. Wir sind hier im Radbereich. Präzision auf den Nanometer wirst du nicht finden. Da ist alles irgendwie krumm und bucklig bei genauerem Hinsehen. Bei so einer Integration der Bremse fällt das natürlich gleich auf. Schau dir mal Pläne von Rahmenherstellern an. Da steht z. B. "Oberrohrlänge 540mm +-5mm".

wieczorek 27.05.2012 19:32

das hast du falsch verstanden Coparni, die Probleme mit der Kette, die an der SITZSTREBE streift, sind schon bekannt...

Das er sich beschwert, kann ich verstehen, aber das er sich dafür hier bei uns im Forum anmeldet, sich nicht vorstellt und gleich erst mal so einen Post los lässt, lässt tief blicken.

Also lieber TE: wir können dir hier nicht helfen. Ich kann dir die private Tel. Nummer vom CEO von BMC geben, vielleicht hilft dir das weiter.

maifelder 27.05.2012 19:37

Hättest Du vor dem Kauf mal besser hier reingeschaut.

coparni 27.05.2012 20:17

Ja, das hab ich wirklich falsch gelesen. Sitzstrebe sollte bei einem 12er Ritzel natürlich nicht passieren.

wieczorek 28.05.2012 20:33

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 754666)
Hättest Du da nicht mal die Suchfunktion nutzen können? Reicht Dir das Thema im Tour-Forum nicht, so dass Du es nochmals kopieren und hier hereinstellen musstest?

man musst das Thema auch noch in bei Triathlon DE platzieren, wo man sich auch extra dafür angemeldet hat. Irgendwie kann ich den Frust ja verstehen, aber ihn über diverse Foren in die Welt hinaus zu schreien und das mittels Copy - Paste ist echt nervig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.