gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbau Rennradlenker auf Flatbar - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2012, 10:00   #1
Kielian
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kielian
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 61
Umbau Rennradlenker auf Flatbar

Hallo,
geplant ist ein Umbau eines Stevens Aspin mit komplett Ultegra 3/10 auf ein Flatbar Lenker mit MTB Shiftern und Bremsen.
Wenn ich die Threads richtig interpretiere gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Shimano BL-R770 und SL-R770 (Fitnessbike Komponenten). Sehr teuer.
oder
2. 9-fach MTB Shifter und 9-fach Kassette aus MTB Serie.

Ist das so korrekt?
10-fach Shifter aus MTB passt nicht, wegen Geometrie?

DANKE für Euer Feedback!
Kielian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:55   #2
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Warum sollte 10-fach MTB nicht gehen?
Brauchst halt auch ein passendes Schaltwerk.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 11:02   #3
Kielian
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kielian
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 61
Danke....

Ich möchte alle Ultegra Komponenten weiter behalten. Und das Ultegra Schaltwerk funktioniert wohl nicht mit den herkömmlichen MTB Shiftern. Jedenfalls bei 10-fach.
Kielian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 15:32   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Du kannsts drehen und wenden wie du willst: nimm die 3x10-Flatbar-Shifter undn langen Vorbau, fertig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 18:12   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du kannsts drehen und wenden wie du willst: nimm die 3x10-Flatbar-Shifter undn langen Vorbau, fertig.
auweiha, Wurzi... jetzt bin ich enttäuscht.
der Umwerfer Wurzi, der Umwerfer.

Mit dem STI Rennradshalthebel hast du einen grösseren Hebel als beim STI MTB Hebel. Der Schenkel am Umwerfer wo das Kabel eingehängt wird, ist beim Rennrad allgemein deutlich sichtbar kürzer, als beim Bike oder bei den Fitnesskomponenten. Wenn du einen Flatbar montierst und dann den Rennradumwerfer dran lässt, dann brichst du dir beim Hoch Schalten links fast den Daumen und der Umwerfer macht etwas zuviel Weg. Bei 2fach kann man das mit einem etwas lockeren Schaltkabel in der entspannten Position hin biegen, aber bei 3fach schaltet das wirklich nicht sauber.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 21:57   #6
Kielian
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kielian
 
Registriert seit: 10.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 61
Hmm,
nach Deinem Hinweis, wieczorek, bin ich verwirrt.

Laut sybenwurz sollte ich den kostenintensiveren Weg über die Fitness-Bike Komponenten gehen.

Und Du empfiehlst was genau?

Ist der Weg über 9-fach Kassette und 9-fach Shifter totaler Quatsch?

DANKE vorab!!!!
Kielian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 22:10   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
entweder MTB Komponenten rund herum, aber dann kannst du keine Rennradkurbel mehr fahren, der MTB Umwerfer ist bei 48Zähnen am Anschlag.
Wenn du Rennradkurbel und Rennrad Schaltwerk erhalten willst, dann Fitnessshifter und Umwerfer anbauen. Mach halt, was dir einfacher erscheint. Ein Gang zum Fachhändler könnte evtl. auch helfen. Oft gibt es da das eine oder andere Teil in der Kiste mit den gebrauchten Teilen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 22:20   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ein Gang zum Fachhändler könnte evtl. auch helfen. Oft gibt es da das eine oder andere Teil in der Kiste mit den gebrauchten Teilen.
Und sonst hier
www.ebay.de/itm/200758876608
oder da
www.ebay.de/itm/280882121624

Umwerfer gibt's da natürlich auch.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.