triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umbau Rennradlenker auf Flatbar (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23433)

Kielian 15.05.2012 10:00

Umbau Rennradlenker auf Flatbar
 
Hallo,
geplant ist ein Umbau eines Stevens Aspin mit komplett Ultegra 3/10 auf ein Flatbar Lenker mit MTB Shiftern und Bremsen.
Wenn ich die Threads richtig interpretiere gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Shimano BL-R770 und SL-R770 (Fitnessbike Komponenten). Sehr teuer.
oder
2. 9-fach MTB Shifter und 9-fach Kassette aus MTB Serie.

Ist das so korrekt?
10-fach Shifter aus MTB passt nicht, wegen Geometrie?

DANKE für Euer Feedback!

CHA23 15.05.2012 10:55

Warum sollte 10-fach MTB nicht gehen?
Brauchst halt auch ein passendes Schaltwerk.

Kielian 15.05.2012 11:02

Danke....

Ich möchte alle Ultegra Komponenten weiter behalten. Und das Ultegra Schaltwerk funktioniert wohl nicht mit den herkömmlichen MTB Shiftern. Jedenfalls bei 10-fach.

sybenwurz 15.05.2012 15:32

Du kannsts drehen und wenden wie du willst: nimm die 3x10-Flatbar-Shifter undn langen Vorbau, fertig.

wieczorek 15.05.2012 18:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 749631)
Du kannsts drehen und wenden wie du willst: nimm die 3x10-Flatbar-Shifter undn langen Vorbau, fertig.

auweiha, Wurzi... jetzt bin ich enttäuscht.
der Umwerfer Wurzi, der Umwerfer.

Mit dem STI Rennradshalthebel hast du einen grösseren Hebel als beim STI MTB Hebel. Der Schenkel am Umwerfer wo das Kabel eingehängt wird, ist beim Rennrad allgemein deutlich sichtbar kürzer, als beim Bike oder bei den Fitnesskomponenten. Wenn du einen Flatbar montierst und dann den Rennradumwerfer dran lässt, dann brichst du dir beim Hoch Schalten links fast den Daumen und der Umwerfer macht etwas zuviel Weg. Bei 2fach kann man das mit einem etwas lockeren Schaltkabel in der entspannten Position hin biegen, aber bei 3fach schaltet das wirklich nicht sauber.

Kielian 15.05.2012 21:57

Hmm,
nach Deinem Hinweis, wieczorek, bin ich verwirrt.

Laut sybenwurz sollte ich den kostenintensiveren Weg über die Fitness-Bike Komponenten gehen.

Und Du empfiehlst was genau?

Ist der Weg über 9-fach Kassette und 9-fach Shifter totaler Quatsch?

DANKE vorab!!!!

wieczorek 15.05.2012 22:10

entweder MTB Komponenten rund herum, aber dann kannst du keine Rennradkurbel mehr fahren, der MTB Umwerfer ist bei 48Zähnen am Anschlag.
Wenn du Rennradkurbel und Rennrad Schaltwerk erhalten willst, dann Fitnessshifter und Umwerfer anbauen. Mach halt, was dir einfacher erscheint. Ein Gang zum Fachhändler könnte evtl. auch helfen. Oft gibt es da das eine oder andere Teil in der Kiste mit den gebrauchten Teilen.

LidlRacer 15.05.2012 22:20

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 749766)
Ein Gang zum Fachhändler könnte evtl. auch helfen. Oft gibt es da das eine oder andere Teil in der Kiste mit den gebrauchten Teilen.

Und sonst hier
www.ebay.de/itm/200758876608
oder da
www.ebay.de/itm/280882121624

Umwerfer gibt's da natürlich auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.