gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Muskuläre Probleme zu Beginn des Koppellaufs - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2012, 17:12   #1
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Muskuläre Probleme zu Beginn des Koppellaufs

Tag zusammen

Ich habe immer so große Probleme mit meinem Koppellauf, egal wie lang der ist.

Ich bin ja bekanntlich ein ganz übelst mieser schlechter Läufer. Koppeln ist da auch nicht spaßig. Ich bekomme quasi immer ganz heftige muskuläre Probleme. Waden und Oberschenkel machen total zu, ich bekomme Krämpfe. Es dauert immer ungefähr 15 Minuten, bis ich einigermaßen normal laufen kann. Außerdem habe ich gelegentlich noch Probleme mit eingeschlafenen Füßen, was das Laufen dann natürlich noch mehr erschwert... Irgendwelche Tipps, was ich da falsch machen könnte???

Ist ja irgendwie nicht schön, wenn ich die ersten 2km fast nur am gehen bin, weils muskulär überhaupt nicht geht...

Es ist ja erst meine zweite Saison, wobei die erste ja eigentlich nur ne halbe war und ich da kaum gekoppelt habe... Legt sich das vielleicht auch noch?

LG und danke
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:25   #2
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
PS.: Selbstverständlich gehöre ich auch zu den 100 Komma Null Prozent, die zu schnell loslaufen )) aber das Problem löst sich recht schnell bei mir.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:32   #3
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Hört sich irgendwie nach falscher Sitzposition am Rad an. Bekommst du die eingeschlafenen Füße bereits am Rad oder erst nachdem du mit dem Laufen begonnen hast?

Am anfang der Saison hab ich auch ab und zu Krämpfe, allerdings sehr leichte, die das Laufen kaum behindern, die legen sich mit zunehmenden Training. Liegt aber denke ich auch an der Temperatur, wenns warm wird brauch ich eine gewisse Zeit bis ich mich auf die "Hitze" umgestellt habe, in dieser Zeit neige ich auch eher zu Krämpfen. Die sind dann allerdings mit etwas Salz im Wasser gut zu verhindern.

Aber ich denke so wie du das Beschreibst wird da wohl was andres dahinterstecken, das klingt ja schon ziemlich brutal.

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:41   #4
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Die eingeschlafenen Füße bekomme ich schon auf dem Rad. Ich habe mir inzwischen auch andere Schuhe gekauft, mit denen es besser geht. Aber... heute wars für die Schuhe einfach zu kalt. Ich hatte heute nicht nur taube Zehen, sondern die Hälfte meines ganzen Fußes (quasi die Außenseite sauber in der Mitte geteilt) war taub.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:41   #5
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Koppelst du einfach oder mehrfach? Die Mittel- und Langstreckler machen ja meist ein längeres Radfahren mit mittellangem Lauf, während die Kurzstreckler Rad - Lauf - Rad - Lauf usw. usf. machen. Wenn dir der Wechsel an sich Probleme bereitet, könnte es das eher bringen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:44   #6
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich koppel einfach und auch unterschiedlich, meist mit nur kurzem Lauf. Heute 3h Rad, 30min Lauf. Das war heute eher lang für mich. Bin ja NOCH kein Mitteldistanzler, geschweigedenn Lang. Allet noch am Anfang

PS.: Letztes Jahr habe ich auch mal mehrfach gekoppelt. Das war ganz gut. Werde mal schauen, ob ich das dieses Jahr wieder machen kann.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:49   #7
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Das mit deim Eingeschlafenen Fuß klingt irgendwie stark nach falscher Sattelposition. Bin da jetzt aber kein Experte also nicht steinigen wenns nicht so ist! Ich glaub hier gibts schon ein oder mehrere Themen mit dem Problem. Kannst ja mal suchen, vielleicht kommst damit weiter!

3 Stunden Rad mit 30min Lauf ist je nach Leistungsniveau ja schon mal gar nicht so wenig finde ich, kommt halt auch auf die Belastung am Rad an. Wirds besser wenn du nicht so lange Rad fährst? Also nur ne Stunde oder so?
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 17:54   #8
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Das mit deim Eingeschlafenen Fuß klingt irgendwie stark nach falscher Sattelposition. Bin da jetzt aber kein Experte also nicht steinigen wenns nicht so ist! Ich glaub hier gibts schon ein oder mehrere Themen mit dem Problem. Kannst ja mal suchen, vielleicht kommst damit weiter!

3 Stunden Rad mit 30min Lauf ist je nach Leistungsniveau ja schon mal gar nicht so wenig finde ich, kommt halt auch auf die Belastung am Rad an. Wirds besser wenn du nicht so lange Rad fährst? Also nur ne Stunde oder so?
Nein es wird nicht besser, wenn ich kürzer fahre. Es bleibt gleich. Sattelposition... hmmmh... ich teste da gerade auch etwas und habe den Sattel etwas nach oben verstellt (auch wegen der einschlafenden Füße). Ich suche aber mal nach den Threads und schaue mal, was dort steht. Eventuell löst das schon einmal das eine oder andere Problem.

3h/30min war für mich auch schon sehr lang. Mein Leistungsniveau ist eher noch nicht so gut, weil halt schlechter Läufer. Alles andere ist ganz ok.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.