Hallo,
ich bin im Moment mit einem Rennrad mit Auflegern beim Training und Rennen unterwegs.
Nun überlege ich den Rennradlenker + Aufleger umzubauen hin zu einem reinen Triathlonlenker.
Nun meine Frage:
Wie könnte es anderes sein, will man ja bei den meisten Veränderungen zeitmässig schneller werden.
Seht Ihr hier durch den aerodynamisch optimierten Triathlonlenker eine Zeitverbesserung?
Die Sitzposition soll dabei nicht verändert werden!
Danke vorab!
Zudem musst du neben den Kosten für den Lenker auch daran denken, dass du neue Brems- und Schalthebel brauchst. Ich weiß nicht, ob die eingesparte Wattzahl dies wert ist, ist jedoch meine persönliche Meinung.
In der alten Kombi hast du ja noch den Vorteil, dass du lange Ausfahrten in ganz normaler Position fahren kannst.
Ich schätze das wird ca. 0,387 Watt an Leistung einsparen.
Die Hauptverbesserung ist ja die, dass du auf dem Auflieger liegst anstatt in Unterlenkerhaltung zu fahren.
Auf dem Auflieger kann er ja jetzt schon fahren...der ist ja schon dran. Die Position soll nicht verändert werden...d.h. die einzigen Vorteile wären die Aerodynamik der nicht mehr vorhandenen Lenkerhörner und Sti und die Gewichtseinsparung durch leichtere Schalt-und Bremshebel.
Beides sollte wohl zusammen eine enorme Einsparung von 4-4,5sec auf 1tkm bringen.
[quote=stuartog;747486]Auf dem Auflieger kann er ja jetzt schon fahren...der ist ja schon dran. Die Position soll nicht verändert werden...d.h. die einzigen Vorteile wären die Aerodynamik der nicht mehr vorhandenen Lenkerhörner und Sti und die Gewichtseinsparung durch leichtere Schalt-und Bremshebel.
Schalthebel kann man am Auflieger montieren, unabhängig davon, welchen Basislenker oder Rennlenker man hat.
Wenn die Position (mit Rennlenker+Auflieger) für die Aero-Haltung optimiert ist, kann man eben nicht wieder in der "normalen" Rennradposition fahren, dann bringt auch der Basislenker keinen zusätzlichen Vorteil.
Der Basislenker bietet aber eventuell den Vorteil, dass die Position der Bremse leicht anders zu der am Rennlenker ist und man normalerweise mit dem Basislenker weiter runter stellen kann und trotzdem noch vernünftig bremsen. Dann wäre die Aero-Position verbessert. (Geht aber natürlich nur, wenn diese vorher noch nicht perfekt war.)