gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Regeneration nach MD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2012, 07:00   #1
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Regeneration nach MD

Man sollte auf andere hoeren, besonders auf die, die sich damit auskennen, in diesem Fall Belinda Granger, die am Tag nach dem Rennen mit uns auf Wein Tour in Maragret River war, die sagte naemlich, dass mein 11km Lauf/Jogg am Tag nach der MD genau der Lauf sein wird, der mir noch in 10 Tagen in den Knochen stecken wird...hm... aber man ist ja gerne schlauer ..Auch in den Tagen danach immer mal wieder locker gelaufen, nie mehr als 10km, Schwimmtraining ganz normal gemacht, aaaaber, auch jetzt, 10 Tage nach Busselton bin ich platt... Muede, schwere Beine... Zu viel gemacht letzte Woche (kam mir so wenig vor), einfach mal gar nichts machen?

Wie sieht den Eure Regeneration/Regenerationszeit nach einer MD aus? Jeder Koerper ist anders, aber ein paar Erfahrungswerte waeren toll... (habe die Suchfunktion bemueht, aber entweder geb ich die falschen Stichworte ein, oder bin zu blond...?). Wann steigt ihr wieder ins normale Training ein etc...
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 10:50   #2
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Wenn du ordentlich Rad fährst und danach den HM volles Rohr läufst, ist selbst Treppensteigen am nächsten Tag unangenehm. Von Laufen ganz zu schweigen.

In diesem Sinne: Wenn du am nächsten Tag laufen kannst, warst du im Wettkampf nicht am Limit.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 10:59   #3
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.922
Mein Plan wenn Sonntags Wettkampf war:
Mo:Ich versuche ,nachdem ich mich mit falscher Ernährung ziemlich abgeschossen habe,viel Obst zu essen und gehe erstmal ins Schwimmtraining und schwimme locker.
Das ist gut für den Laktatabbau.
Mi:2 Tage später geht es zum Lauftraining und da versuche ich barfuß locker auf dem Rasenplatz zu joggen ,mitt kleinen Steigerungen.
Do:locker radeln
Fr:Schwimmtraining+Lauftreff Tratschrunde
Sa nix und Sonntag wieder Rad,aber schon wieder zügig und dann geht es weiter,aber immer so wie mein Körper es mir signalisiert
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 11:14   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
....... einfach mal gar nichts machen?......
so hab ich es immer gehalten. eine MD ist eine ordentliche belastung für den körper und, mit der ganzen vorbereitung usw, auch für den geist. ich habe danach meist 3-4 tage gar nichts gemacht (sozusagen als belohnung), bis ich wieder lust hatte langsam anzufangen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 11:57   #5
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Locker zur Arbeit radeln ist für mich immer ein Regenerations-Booster.
Ich schwöre auf bewusste Ernährung direkt nach der Belastung und dann auf gut Schlaf.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 12:55   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Eins kann ich für mich ganz sicher sagen: Laufen würde ich nicht. :-) Rekom Läufe sind ja eh ein Thema für sich, aber nach so einem WK würd ich noch nichtmal nachdenken. Siehst ja grade auch selber was passiert.

Schlafen, Arnikabäder, Eisbäder, gut Essen und Trinken, Gymnastik, Sauna mit kalten Güssen, locker Radfahren... nur mal so ein Auszug aus dem, was mir da so einfallen würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 14:41   #7
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.912
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
so hab ich es immer gehalten. eine MD ist eine ordentliche belastung für den körper und, mit der ganzen vorbereitung usw, auch für den geist. ich habe danach meist 3-4 tage gar nichts gemacht (sozusagen als belohnung), bis ich wieder lust hatte langsam anzufangen.
Wie oben, vielleicht ein bischen im See planschen und dann zwei Wochen nach Lust und Laune.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 15:34   #8
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Hm,... komischerweise klappt das Schwimmtraining heute prima, obwohl ich stark ueberlegt habe ueberhaupt zu gehen... Ich schiebs mal auch ein bisschen auf 32*C und 95% Luftfeuchtigkeit, gepaart mit der Restmuedigkeit von der MD (und der durchfeierten Nacht am Freitag )... Trotzdem werde ich bei der naechsten MD danach etwas ruhiger angehen lassen...

Danke fuer euren input!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.