Zitat:
Zitat von wh1967
Hallo,
bei meinem Trekkingrad ist mir am Hinterrad die Bremsflanke eingerissen.
Das Rad ist ca. 21 Monate alt. Nach einer sehr guten Beratung hatte ich mir ein Gudereit LC-M gekauft. Der Lenker wurde gegen einen geraden und das Ritzel gegen ein kleineres 18er getauscht.
Bereits nach wenigen Wochen hatte ich einige Speichenbrüche in kurzen Abständen. Der Händler hat letztendlich das Hinterrad komplett getauscht.
Nun ist die hintere Bremsflanke eingerissen. Läuft das noch unter Garantie?
Ich muss dazu sagen, dass ich mit der Werkstattleistung alles andere als zufrieden war. Das Verkaufsgespräch war wie gesagt sehr gut. Alles andere ehr mau. Auch bei den Speichenbrücken wollte der Händler mir zunächst etwas von Verschleiß erzählen.
Soll ich das Rad nun reklamieren oder von einem Freund direkt ein neues einspeichen lassen?
Gruß
Holger
|
Kommt halt immer drauf an.
Speichenbrüche hatte ich früher beim Treckinglaufrad "von der Stange" plus schweres Gepäck auch öfter.
Liegt wohl an der oft maschinellen Einspeichung günstiger Laufräder. Seit ich dann ein paar (wenige) Euro mehr für handgespeichte LR ausgegeben habe, hat sich das Problem erledigt. Für schwere Lasten sind halt auch etwas stärkere Speichen von Vorteil. bzw. 36 statt 32 Speichen.
was den Riss in der Bremsflanke angeht: auf dem Bild sieht die Flanke schon etwas reduziert aus. Es ist normal, dass irgendwann "durchgebremst" ist. je nach Wetter.
in Norwegen mit 40kg Gepäck hatte ich auch mal nach 3000km die HR-Felge durch.
Wieviel bist Du in den 21 Monaten denn gefahren? Auch im Winter bei viel Dreckwetter?