Tach,
ich hab mir grad den TS-Film angesehen, bei dem es um die realistische Einschätzung seiner eigenen LD-Zeit geht.
Allerdings kamen da nicht wirklich Beispiele drin vor, wo von einer MD-Zeit auf die mögliche LD-Zeit geschlossen werden kann.
Machen wir's einfach mal ziemlich konkret:
Angenommen ich brauche 04:50 auf einer Mitteldistanz (ich meine 1,9 / 90 / 21 und
NICHT 2 / 80 / 20), wie schnell kann ich auf einer LD-Strecke sein, die ein ähnliches Profil aufweist? Alle anderen Faktoren sollen auch gleich bleiben (d.h. gleiche Stärke auf unterschiedlichen Streckenlängen, Wind gleich stark, vergleichbare Form bei beiden Wettkämpfen..............). Wär cool, wenn ein paar Beispiele bzw. aussagekräftige Erfahrungswerte kommen würden.
Bzw. gibt's eventuell auch so ein einfaches Rechentool wie z.B für's Laufen (Halbmarathonzeit mal 2,1 = theoretisch mögliche Marathonzeit).?
Von MD auf LD wird der Faktor wohl eher über 2,1 liegen, oder ???