Wo bringe ich meine Luftpumpe (mit Halterung, die am Flaschenhalter montiert wird) am gescheitesten am Rad an?
- Sitzrohr?
- Unterrohr?
- Links?
- Rechts?
Hat irgendwas besondere Vor-/Nachteile (Aerodynamik, Verschmutzen, ...) oder ist es völlig wumpe, wo das Ding angebracht wird?
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
"wumpe" habe ich soeben zu meinem Wort der Woche erklärt.
Von der Pumpenposition hab ich keinen Dunst, meine hab ich mir beim Flasche austauschen an der Verpflegung aus Ihrem schicken Klippseding am Halter gedrückt
Die aerodynamischste Position für meine Luftpumpe......
Ich pack mir gleich am Kopp!
Ich glaube so schnell fährt niemand von uns, dass die Positionerung der Luftpunmpe irgendwelche Aaerodynamische Vorteile / Nachteile mit sich bringt.
Entweder man achtet auf die Aerodynamik oder nicht. Wenn man einen Rahmen für viel Geld fährt, der mittels Strömungssimulationen und Windkanal über Monate getestet wurde, dann sollte man schon drauf achten wo man was dran schraubt. Es fängt im kleinen bei der Pumpe an. Die liegt nun mal Strömungstechnisch gesehen am besten auf dem Oberrohr.
Ich pack mir immer am Kopp wenn ich Leute sehe die ihre Flaschen hinter dem Sattel durch die Gegend fahren. Am besten mit nem P3.