gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bahneinheiten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2007, 07:32   #1
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Bahneinheiten

Guten Morgen...
ich hab Ende Oktober nen 25km-Lauf...der ist recht hügelig was ich bei mir gut trainieren kann...
Ich hab nur das Problem, dass bei mir keine Bahn in der Nähe ist und ich aus verschiedenen Plänen immer wieder Bahneinheiten lese...
Wie macht Ihr das, wenn keine Möglichkeit des Bahntrainings vorhanden ist?

Grüssle Sascha


PS: Ein Fussballplatz ist vorhanden
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:04   #2
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
der durchschnittliche Hobbyjogger ist zu lahm als das er Bahntrining für einen 25km lauf bräuchte

miss dir 1000m Abschnitte mit dem Rad auf deiner Laufstrecke aus da kannst du ebenso gut und vor allem schöner als auf ner hässlichen immer gleichen Runde am Tempo feilen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:14   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Das stimmt...vorallem das mit dem Tempo

Dann lauf ich das auf meiner normalen Strecke....

Grüsse Sascha
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:18   #4
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@ pmp

hat bahntraining nicht gerade den sinn, den durchschnittlichen hobbyläufer schneller zu machen?

die tausender mit dem rad abstecken ist eine gute idee, aber ich finde man sollte auch kürzere strecken (200er,400er) laufen. und dafür ist der radtacho zu ungenau.

@ kupferle

wenn der 25er lauf hügelig ist, würde ich anstatt bahntraining berganläufe oder treppenläufe trainieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:22   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
der durchschnittliche Hobbyjogger ist zu lahm als das er Bahntrining für einen 25km lauf bräuchte

miss dir 1000m Abschnitte mit dem Rad auf deiner Laufstrecke aus da kannst du ebenso gut und vor allem schöner als auf ner hässlichen immer gleichen Runde am Tempo feilen
man sagt als richtwert 40 minuten auf 10k.
wer langsamer ist, sollte erstmal auf bahntraining verzichten.
man sollte auch immer die hohe verletzungsgefahr bei solch einem training im auge behalten.
ich kann mich noch an zeiten erinnern, als bei uns der halbe verein zuerst schneller wurde und dann verletzt war.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:24   #6
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Hügelläufe kann ich hier super trainieren...und wir haben im Ort ne echt fiese und lange Treppe...werd das auch in meine Planung miteinbeziehen....

Grüsse Sascha
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:27   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Grundsätzlich kann man auch 200 oder 400 m mit Google earth relativ genau abmessen. Es ist dann nur recht schwierig, sich die ganzen Punkte zu merken.
Gerade spannend ist Bahntraining wirklich nicht. Ich finde es aber ganz praktisch, dass man alle 100m kontrollieren kann, ob die vorgenommene Geschwindigkeit stimmt.

Volker,
der sich letzte Woche für die 800er Intervalle mehr vorgenommen hat als er drauf hat
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:32   #8
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
man sagt als richtwert 40 minuten auf 10k.
wer langsamer ist, sollte erstmal auf bahntraining verzichten.
man sollte auch immer die hohe verletzungsgefahr bei solch einem training im auge behalten.
ich kann mich noch an zeiten erinnern, als bei uns der halbe verein zuerst schneller wurde und dann verletzt war.

Von 40min bin ich noch weit weg...meine Zeit steht bei 49min...allerdings in echt hügeligem Terrain...werd das mal auf ner flachen Strecke messen...

Und diese Zeit ist dann immer wenn ich normal laufen geh...Bestzeit hab ich dann eigentlich keine:-(
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.