gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausrüstungs Bekleidung Winter - Tipps erwünscht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2011, 14:18   #1
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
Ausrüstungs Bekleidung Winter - Tipps erwünscht

Hallo Allerseits,

ich habe mir vorgenommen mein Radtraining langsam aber sicher aufzunehmen, da ich hier GROSSEN Nachholbedarf habe und Frankfurt im nächsten Jahr nicht ein ganz so großes Fiasko werden soll
  • Mit welchem Klamotten habt Ihr bei Temperaturen um 0° die besten Erfahrungen gemacht?
  • Tips für Bezugsquellen?
Gesucht ist das gesamte Packet, da ich bislang reiner Schönstwetterfahrer war/bin...

Schuhe denke ich zZ an:
-Shimano SH-MW81 MTB Winterschuh
aber Hose, Handschuhe, Mütze, Jacke?

Ich hab zwar letztens einen Test in der Tour gesehen aber Empfehlungen aus dem Forum halte ich für wertvoller...

Danke und Gruß
Bellof
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:06   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Schließe mich der Frage an, v.a. Hose und Jacke. Hab' ihr speziell für's Radfahren eine Winterjacke oder reicht eine einfache Regen-/Windjacke mit entsprechend vielen Schichten drunter?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:18   #3
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
Zwiebelprinzip hilft immer
Schuhe: meine MTB-Schuhe von Shimano + ganz fette Überschuhe
Hose: habe ich einmal von Northwave und einmal von Nallini - sind halt lange Winterhosen
Handschuhe ganz wichtig:
langes Unterhemd (Nallini) + Langarmtrikot + Winterjacke (Nallini) + ... je nach Bedingung
Dealer meines Vertrauens ist bike24.de, die haben meistens die besten Preise
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:32   #4
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Schuhe: Shimano Winterschuhe, an den Winterrad m. SPD-Pedalen die MTB-Schuhe (etwas größer)m. Schisocken u. Filz-Einlegesohle

Hosen: Löffler, Assos, Nalini (ohne Polster, nehme ich auch zum Schilanglaufen) ggfls. mit langer Schiunterhose, jedenfalls mit Windstopper

Unterhemd, Trikot, Jacke: Skinfit Unterhemd, kurzes und langes Trikot, Jacke von Skinfit und Gore mit Windstopper

sonstiges: Mütze unterm Helm mit Windstopper; Handschuhe no-name, aber warm/dick mit Windstopper und ggfls. Unterziehhandschuhe; 1 Thermoflasche (2-schalige Plastikflasche), die den heißen Tee zumindest 1 Std. heiß - lauwarm hält, mit normaler Flasche ist mir das Wasser schon eingefroren.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 17:05   #5
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Da gab es letztens einen Film zu, der ist aber noch nicht im Archiv gelandet. Ich fahre auf dem Arbeitsweg wie folgt - meist etwa eine Stunde (brutto), bei Schnee und Eis entsprechend langsamer und damit länger. Das Minimum waren -18°, Touren mit dem RR fahre ich nur wenn es ganz sicher nicht glatt ist, also bis etwa +2°.
  • Jacke: eine Gore Cosmo und eine Husky Adair. Die Cosmo sitzt an den Armen besser und hat praktische Daumenstulpen, die Adair ist wärmer. Die Jacke muss für mich nur winddicht und wasserabweisend sein, wichtiger finde ich das Zwiebelprinzip darunter: kurz- und/oder langärmliges Sportunterhemd, kurz- oder langärmliges Trikot darüber. Wenn es ganz kalt ist, auch mal ein gefüttertes Wintertrikot von Aldi.
  • Hose: die günstige lange Trägerhose (Modell Design) von Rose. Nicht winddicht, aber an den Knien hat die zwei Schichten Stoff - das reicht mir.
  • Mütze: ich habe mir vor Kurzem eine Unterhelmmütze von Mavic geholt. Die ist perfekt: günstig, gute Passform, wind- und wasserdicht.
  • Handschuhe: schwieriges Thema, ich habe hier in den letzten Wochen einiges durch (allerhand bestellt und wieder zurückgeschickt - Roeckl, Pearl Izumi etc.). Bei 0° fahre ich mit einfachen Windstopper-Handschuhen von Tchibo, jetzt neu dabei sind Skihandschuhe von Aldi. Die hatten von allen die beste Passform und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
  • Schuhe: Ist meine erste Saison mit Klickpedalen, bei den aktuellen Temperaturen fahre ich ganz normale Shimanos mit Überschuhen von Zwölfender.

Zu 90% kaufe ich online (Bike24.net, bike-components.de, bike-o-mania.de, roseversand.de). Die Händler hier vor Ort haben entweder die gewünschten Sachen eh nicht im Programm oder meine Größe nicht vorrätig.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 17:19   #6
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Unterhemd: langarm von Craft - die warmen!
Dazu dann ein Langarmtrikot o.ä. und oben drüber ne gescheite Sotschelljacke deiner Wahl.

Hose habe ich so eine Winterhose von Assos, ohne Sitzpolster! Wie oben genannt geht die dann auch zum Skilanglaufen und fürs Rad ziehste deine normale Radhose drunter. Wenns richtig Kalt wird, zieh ich noch von Craft eine warme Unterhose drunter.

Handschuhe hab ich noch keine die mir wirklich richtig helfen. Die zögern das Abfrieren eher mehr oder minder heraus. MIt so dicken Skihandschuhen gehts für 60-90min. Hier sollen auch mehrschichtige Handschuhe toll sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Am Kopf habe ich so ne Mütze für unter de Helm von Gore mit Windbraker. Dazu nehm ich nen Buff Tuch was man sich übers Kinn ziehen kann - dann mit dem Kinnriemen vom Helm fixiert.

Grüße
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:00   #7
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Hi bellof,

bezüglich Jacke hab ich mir vor 2 Wochen die hier von Mavic für schlappe 70 Taler geholt (auch bei dem Händler):
http://www.radsportteile.de/products...nterjacke.html

Ich bin tiptop begeistert; habe nur ein normales Kurzarmtrikot drunter - für mich perfekt bei Temperaturen um Null Grad.

Davor hatte ich ne regendichte Vaude-Allzweckjacke, da drunter hab ich irgendwann dermaßen geschwitzt - schrecklich.

Funktioniert auch besser als die Kombination Windjacke-Trikot-Unterhemd, weil weniger Hitzestau und trotzdem schön kuschelig warm

ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 21:45   #8
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Hat einer von euch das von Jo in einer der letzten Sendungen beworbene Assos-Handschuhprinzip im Einsatz? Ist zwar echt teuer, aber wenn es funktioniert...
Meine Hände frieren immer als erstes.

Grüße,
Frimar
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.