triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ausrüstungs Bekleidung Winter - Tipps erwünscht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21516)

bellof 05.12.2011 14:18

Ausrüstungs Bekleidung Winter - Tipps erwünscht
 
Hallo Allerseits,

ich habe mir vorgenommen mein Radtraining langsam aber sicher aufzunehmen, da ich hier GROSSEN Nachholbedarf habe und Frankfurt im nächsten Jahr nicht ein ganz so großes Fiasko werden soll ;)
  • Mit welchem Klamotten habt Ihr bei Temperaturen um 0° die besten Erfahrungen gemacht?
  • Tips für Bezugsquellen?
Gesucht ist das gesamte Packet, da ich bislang reiner Schönstwetterfahrer war/bin...

Schuhe denke ich zZ an:
-Shimano SH-MW81 MTB Winterschuh
aber Hose, Handschuhe, Mütze, Jacke?

Ich hab zwar letztens einen Test in der Tour gesehen aber Empfehlungen aus dem Forum halte ich für wertvoller... :Blumen:

Danke und Gruß
Bellof

Matthias75 05.12.2011 16:06

Schließe mich der Frage an, v.a. Hose und Jacke. Hab' ihr speziell für's Radfahren eine Winterjacke oder reicht eine einfache Regen-/Windjacke mit entsprechend vielen Schichten drunter?

Matthias

axelrose 05.12.2011 16:18

Zwiebelprinzip hilft immer
Schuhe: meine MTB-Schuhe von Shimano + ganz fette Überschuhe
Hose: habe ich einmal von Northwave und einmal von Nallini - sind halt lange Winterhosen
Handschuhe ganz wichtig:
langes Unterhemd (Nallini) + Langarmtrikot + Winterjacke (Nallini) + ... je nach Bedingung
Dealer meines Vertrauens ist bike24.de, die haben meistens die besten Preise

Rhing 05.12.2011 16:32

Schuhe: Shimano Winterschuhe, an den Winterrad m. SPD-Pedalen die MTB-Schuhe (etwas größer)m. Schisocken u. Filz-Einlegesohle

Hosen: Löffler, Assos, Nalini (ohne Polster, nehme ich auch zum Schilanglaufen) ggfls. mit langer Schiunterhose, jedenfalls mit Windstopper

Unterhemd, Trikot, Jacke: Skinfit Unterhemd, kurzes und langes Trikot, Jacke von Skinfit und Gore mit Windstopper

sonstiges: Mütze unterm Helm mit Windstopper; Handschuhe no-name, aber warm/dick mit Windstopper und ggfls. Unterziehhandschuhe; 1 Thermoflasche (2-schalige Plastikflasche), die den heißen Tee zumindest 1 Std. heiß - lauwarm hält, mit normaler Flasche ist mir das Wasser schon eingefroren.

4SeasonBiker 05.12.2011 17:05

Da gab es letztens einen Film zu, der ist aber noch nicht im Archiv gelandet. Ich fahre auf dem Arbeitsweg wie folgt - meist etwa eine Stunde (brutto), bei Schnee und Eis entsprechend langsamer und damit länger. Das Minimum waren -18°, Touren mit dem RR fahre ich nur wenn es ganz sicher nicht glatt ist, also bis etwa +2°.
  • Jacke: eine Gore Cosmo und eine Husky Adair. Die Cosmo sitzt an den Armen besser und hat praktische Daumenstulpen, die Adair ist wärmer. Die Jacke muss für mich nur winddicht und wasserabweisend sein, wichtiger finde ich das Zwiebelprinzip darunter: kurz- und/oder langärmliges Sportunterhemd, kurz- oder langärmliges Trikot darüber. Wenn es ganz kalt ist, auch mal ein gefüttertes Wintertrikot von Aldi.
  • Hose: die günstige lange Trägerhose (Modell Design) von Rose. Nicht winddicht, aber an den Knien hat die zwei Schichten Stoff - das reicht mir.
  • Mütze: ich habe mir vor Kurzem eine Unterhelmmütze von Mavic geholt. Die ist perfekt: günstig, gute Passform, wind- und wasserdicht.
  • Handschuhe: schwieriges Thema, ich habe hier in den letzten Wochen einiges durch (allerhand bestellt und wieder zurückgeschickt - Roeckl, Pearl Izumi etc.). Bei 0° fahre ich mit einfachen Windstopper-Handschuhen von Tchibo, jetzt neu dabei sind Skihandschuhe von Aldi. Die hatten von allen die beste Passform und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
  • Schuhe: Ist meine erste Saison mit Klickpedalen, bei den aktuellen Temperaturen fahre ich ganz normale Shimanos mit Überschuhen von Zwölfender.

Zu 90% kaufe ich online (Bike24.net, bike-components.de, bike-o-mania.de, roseversand.de). Die Händler hier vor Ort haben entweder die gewünschten Sachen eh nicht im Programm oder meine Größe nicht vorrätig.

Steffko 05.12.2011 17:19

Unterhemd: langarm von Craft - die warmen!
Dazu dann ein Langarmtrikot o.ä. und oben drüber ne gescheite Sotschelljacke deiner Wahl.

Hose habe ich so eine Winterhose von Assos, ohne Sitzpolster! Wie oben genannt geht die dann auch zum Skilanglaufen und fürs Rad ziehste deine normale Radhose drunter. Wenns richtig Kalt wird, zieh ich noch von Craft eine warme Unterhose drunter.

Handschuhe hab ich noch keine die mir wirklich richtig helfen. Die zögern das Abfrieren eher mehr oder minder heraus. MIt so dicken Skihandschuhen gehts für 60-90min. Hier sollen auch mehrschichtige Handschuhe toll sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Am Kopf habe ich so ne Mütze für unter de Helm von Gore mit Windbraker. Dazu nehm ich nen Buff Tuch was man sich übers Kinn ziehen kann - dann mit dem Kinnriemen vom Helm fixiert.

Grüße

ChrisL 05.12.2011 18:00

Hi bellof,

bezüglich Jacke hab ich mir vor 2 Wochen die hier von Mavic für schlappe 70 Taler geholt (auch bei dem Händler):
http://www.radsportteile.de/products...nterjacke.html

Ich bin tiptop begeistert; habe nur ein normales Kurzarmtrikot drunter - für mich perfekt bei Temperaturen um Null Grad.

Davor hatte ich ne regendichte Vaude-Allzweckjacke, da drunter hab ich irgendwann dermaßen geschwitzt - schrecklich.

Funktioniert auch besser als die Kombination Windjacke-Trikot-Unterhemd, weil weniger Hitzestau und trotzdem schön kuschelig warm:Liebe:

ciao

frimar 05.12.2011 21:45

Hat einer von euch das von Jo in einer der letzten Sendungen beworbene Assos-Handschuhprinzip im Einsatz? Ist zwar echt teuer, aber wenn es funktioniert...
Meine Hände frieren immer als erstes.

Grüße,
Frimar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.