Warum ist Ausdauertraining kompliziert?
Von Arne Dyck
Ausdauertraining kann so einfach sein: Einfach raus in den Wald und eine Weile rennen! Leider ist das nur die halbe Wahrheit: Denn jedes Trainingsziel, jede Trainingsmaßnahme hat einen physiologischen Hintergrund. Beispiel Fettverbrennung: Hier sind körperliche Mechanismen am Werk, die sich durch Trainingseinheiten gezielt ansprechen lassen, und zwar durch einige besser als durch andere. Gleiches gilt für die aerobe Kapazität, die für Sprint- bis Mittelstreckler leistungsbestimmend ist. Auch sie lässt sich durch gezielte Trainingsmaßnahmen stark verbessern. Berücksichtigt man die Funktionsweise des Körpers, wird das dazu passende Training komplex. Arne Dyck nennt in diesem Beitrag die wichtigsten physiologischen Hintergründe, die das Training komplizierter machen, als es uns manchmal lieb ist. Wer sie jedoch kennt, kann sie für sich nutzen.
»
Direkt zum Film