gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz ohne Zufuhr von Energiegetränken etc. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2011, 17:36   #1
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Langdistanz ohne Zufuhr von Energiegetränken etc.

mal so eine hypothetische Frage. Also nur Obst und Wasser und Glückshormone.

Ist das drin?

Muss man dabei schnell sein (unter 10 st) damit man im Ziel etwas zu futtern bekommt oder ehr langsam (über 14 st) damit man sich dahinschleppen kann?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 17:43   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Mit dem richtigen Obst wird Dir nicht allzu viel fehlen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 17:53   #3
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Nur vertragen muß man es halt in der nötigen Menge.

Die viele Fructose und die vielen Balaststoffe im meisten Obst wird wohl nicht jeder Verdauungstrakt auf ner LD über sich ergehen lassen ohne zu mucken.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 18:08   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich glaube auch dass es energetisch sicher möglich ist.
Fraglich ist eher ob es die Verdauung verträgt.

Die zweite Frage verstehe ich nicht!?
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 18:20   #5
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich denke die Verträglichkeit wird dann zum Thema, wenn man mit anderem (Gel, Riegel, Energiesafti,...) mischt. Ich kann mir das schon vorstellen und will das auch mal probieren. Das gibt's doch nicht, dass der Mensch zur Bewältigung eines Ironmans so einen Haufen Chemiekacke brauchen muss. Viell sollte man gewisse Gemüse (Kartoffel, Fenchel, Karotte,...) Nüsse + Trockenobst mit auf die Rechnung nehmen. Ein genauer Aufnahmeplan mit Abstimmung der einzelnen Nahrungsmittel aufeinander wäre sicherlich auch nötig.
Und eine vorangehende Gewöhnungsphase auch.

Wäre imho ein interessantes Projekt!

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 19:14   #6
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich glaube auch dass es energetisch sicher möglich ist.
Fraglich ist eher ob es die Verdauung verträgt.

Die zweite Frage verstehe ich nicht!?
Die zilet nach dem Energieverbrauch ab, schnell und kurz wie die Karnickel oder langsam und dafür länger wie die Schildkröten.

(Rasenmähereinstellung)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 19:16   #7
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Nur vertragen muß man es halt in der nötigen Menge.

Die viele Fructose und die vielen Balaststoffe im meisten Obst wird wohl nicht jeder Verdauungstrakt auf ner LD über sich ergehen lassen ohne zu mucken.
Ja fragt sich nur welches Obst, Trockenaprikosen ziehen mich immer zur Keramikausstellung.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 20:24   #8
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
http://www.youtube.com/watch?v=Iw5sh...el_video_title

Hellriegel so ab 3:30min zur Wettkampfverpflegung auf Hawaii "'96 hab ich nur Wasser, Cola und ein paar Bananenhälften [gegessen] - sonst nix".

man muss halt im Vorfeld die Fettverbrennung entsprechend trainiert haben (oder passende Veranlagung).
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.