Moin moin,
ich wollte nur mal fragen ob dort schonmal jemand am start war und mir etwas über strecke und allgemeine eindrücke erzählen kann. die sufu spuckt leider nur ein thread zur alten strecke in sherborne aus. und auch so war nicht wirklich viel über bolton zu finden...danke für die hilfe
ich war 2009 am Start - schon in Bolton, doch mittlerweile wird in einem anderen See geschwommen. Der Kurs der Radstrecke sieht noch dem von 2009 ähnlich.
Zum Schwimmen kann ich demnach nicht viel sagen.
Der Radkurs hat den typisch-englisch rauhen Asphalt. Es gab pro Radrunde (damals waren es 3) einen längeren Anstieg ins Hochmoor und etliche Asphaltblasen, die einem auf der dritten Runde ordentlich die Körner ziehen.
Die Laufstrecke ist ähnlich geblieben. Sie ist nicht wirklich spektakulär und geht weitestgehend auf einer der Hauptstraßen von Bolton. Wenn es an den Lostock Canal geht, geht es erst für 300m runter und wenn es dann wieder auf die Hauptstraße geht 300 rauf - und das in einem ordentlichen Anstieg. Ziel war damals das Rathaus. Einen Athletes Park wie in Frankfurt hätte ich dort vergeblich gesucht (habe ihn allerdings auch nciht gesucht).
Ansonsten ist das Team sehr hilfsbereit gewesen, die Strecken nicht komplett gesperrt und ich habe keinen Punkt, über den ich mich an der Orga beschweren könnte. Im Vergleich zu Frankfurt, wo die Orga teilweise allpräsent ist, gibt es viel weniger Orga. Was mich nicht störte.
Ich bin gerne da gestartet. Und wenn du mit Wind, Regen und vermutlich nicht den höchstsommerlichen Temperaturen gut klar kommst, ist das Rennen auf jeden Fall einen Ausflug wert.
danke für die schnelle antwort...ich weiss gar nicht was alle mit dem englischen essen haben is doch gar nicht sooooo mies ...also ist die radstrecke nicht so anspruchsvoll wie das höhenprofil das ganze erahnen lässt (mir ist schon klar, dass das in feet ist und in meter schon harmloser aussieht für besserwisser)? wie sieht das eigentlich mit übernachtungsmöglichkeiten aus? ich hätte vor über manchester mitm flieger anzureisen und damit ist camping ja mehr oder weniger raus
wie sieht das eigentlich mit übernachtungsmöglichkeiten aus? ich hätte vor über manchester mitm flieger anzureisen und damit ist camping ja mehr oder weniger raus
Warum?
Nehmen die neuerdings keine Zelte und Isomatten mehr im Flugzeug mit???
naja wenn ich noch den schlafsack dazu zähle dann riecht das neben handgepäck, gepäck und radelkoffer nach gepäckstück nummer 4...wenn du auf eigene kosten mitkommst mir den scheiß schleppst und auch das extragepäckstück zahlst ist alles ok