gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Xentis TT und Scheibe? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2011, 12:31   #1
Gremlin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gremlin
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Rhein Main
Beiträge: 359
Xentis TT und Scheibe?

Hallo, was meint ihr?
Ich überlege mir eine Scheibe zuzulegen, würde diese dann mit meinen Xentis TT kombinieren. Würde das überhaupt einen Sinn machen?
Mir geht es natürlich nur die Zeit die diese Kombination an Vorteil bringen könnte!
__________________
14 Times LD Finisher
Gremlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:34   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gremlin Beitrag anzeigen
Mir geht es natürlich nur die Zeit die diese Kombination an Vorteil bringen könnte!
möglichweise kannst du 1min sparen, eher weniger oder mehr?
ich glaube die Frage ist philosophischer Natur.
Aber: ich habe auch eine Scheibe gekauft, obwohl ich ein zip808 habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:05   #3
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich glaube die Frage ist philosophischer Natur.
Niemals!

Scheibe bollert, Xentis schnurrt bloß! Bollern is so viel geiler! Ob's schneller ist, ist da doch egal!

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Aber: ich habe auch eine Scheibe gekauft, obwohl ich ein zip808 habe.
Sind wir schonzu zweit!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:14   #4
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Was bei solchen Kombinationen nervt: Vorne braucht man einen Schlauch mit langem, hinten mit kurzem Ventil. Außerdem sind viele Scheiben schwer aufzupumpen, wegen des erschwerten Zugangs zum Ventil. In der Wechselzone, wo man oft mit fremden Pumpen hantiert, kostet das Nerven. Auch im Pannenfall ist das Gefummel mit Winkeladaptern blöd.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:17   #5
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Das mit der Ventillaenge stimmt. Man muss dann halt einen aufschraubbaren mitnehmen, der tut's auch.

Scheibenadapter ist kein Problem, kann man sich selber was besseres basteln was auch haelt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:25   #6
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Niemals!

Scheibe bollert, Xentis schnurrt bloß! Bollern is so viel geiler! Ob's schneller ist, ist da doch egal!
Er will ja beides kombinieren, und nicht entweder oder.

Von daher hat er dann schnurren und bollern in einem
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:44   #7
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Bin auch am überlegen zwischen Zipp 606 Kombi oder nem 40 mm Laufrad (Citec) vorne und hinten ne Scheibe. Preislich sind beide gleich. Sicherlich ist das Zipp 606 im Handling besser. Zudem kann ich Sie fast bei jedem Wettkampf fahren. Der Vorteil von einer Scheibe ist für mich gleich 0,0. Aber tortzdem bollert die Scheibe so geil. Deshalb bin ich noch am überlegen.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 13:49   #8
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Bin auch am überlegen zwischen Zipp 606 Kombi oder nem 40 mm Laufrad (Citec) vorne und hinten ne Scheibe. Preislich sind beide gleich. Sicherlich ist das Zipp 606 im Handling besser. Zudem kann ich Sie fast bei jedem Wettkampf fahren. Der Vorteil von einer Scheibe ist für mich gleich 0,0. Aber tortzdem bollert die Scheibe so geil. Deshalb bin ich noch am überlegen.
Bis auf Hawaii und Windschattenrennen/Radrennen kannst Du die Scheibe auch überall fahren.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.