gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Schnapphüfte - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2012, 18:50   #1
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Schnapphüfte

Servus,

ich habe Problemen mit der li. Hüfte, eigentlich schon die ganze Saison. Meine letzte Amtshandlung in der letzten Saison war der FFM Marathon, danach habe ich 2 Wochen pausiert und nach der Pause hat sich dann langsam das Problem gezeigt, also damals Schmerzen in Hüfte und Knie.

Im Februar war ich dann, nachdem die Vernunft siegte, beim Orthopäden und der hat mir eine Schnapphüfte diagnostiziert. Ich sollte dann 3 Wochen Sportpause machen und habe 10 Tage Diclo genommen. Er hat außerdem festgestellt, dass der entsprechende Muskel aufgescheuert sei, ich kann mir vorstellen, dass dies auch der Grund für die Schmerzen war.

Danach sollte ich langsam wieder einsteigen, ansonsten stand ich aber ziemlich im Regen danach. Ich habe die Läufe also langsam wieder eingebaut, aber es kamen wieder Probleme, keine Schmerzen im klassischen Sinne (ich nehme an, das liegt daran, dass der aufgescheuerte Muskel wieder OK ist), aber ich bekomme Probleme mit dem Hüftbeuger und die Hüfte fühlt sich nicht gut an. Deshalb habe ich mein Lauftraining jetzt auf ein Minimum reduziert.

Nachdem ich mich jetzt im Internet ein bisschen schlau gemacht habe, kann man an dem Problem wohl an vielen Stellen ansetzen:
  • Dehnung des Hüftbeuger, Kräftigung des Hüftstrecker
  • Dehnung von Tractus & Tensor
  • Dehnung der Adduktoren und Kräftigung der Abduktoren
Ich habe mir jetzt gedacht, erst mal für die nächsten zwei Wochen ein Programm mit verstärkter Behandlung dieser Komponenten zu fahren und das Laufen nochmals komplett auszusetzen, in der Woche darauf zusätzlich Lauf-ABC aufzunehmen (um wieder Laufnahe Bewegung aufzunehmen und danach langsam wieder DLs in das Programm aufzunehmen.

Haltet ihr diese Vorgehen für sinnvoll? Etwas vergessen, andere Erfahrungen?

Gruß Sebastian
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 08:15   #2
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Lass Dir von einem Physio mal den Quadratus Lumborum auf Triggerpunkte hin untersuchen:



Kannst Du auch selbst machen, indem Du Dich auf die gesunde Seite legst und mit dem Daumen seitlich am Beckenkamm mit Druck in Richtung Wirbelsäule entlangfährst. Findest Du Stellen (ich vermute die mit Nummer 2 im Bild bezeichneten Stellen) die schmerzhaft sind und idealerweise in den Bereich der Hüfte ausstrahlen, dann bist Du fündig geworden. Diese Trigger müssen dann eliminiert werden (Manuelle Therapie).

"Snapping Hip" ist eine der typischen Alibidiagnosen, die in den seltensten Fällen die tatsächliche Ursache beschreiben. Triggerpunkte sind viel wahrscheinlicher. Möglicherweise sind auch Trigger in Gluteus Minimus, Tensor Fasciae Latae, Vastus Lateralis und/oder Piriformis beteiligt. Auch die Adduktoren solltest Du Dir mal gezielt vornehmen und nach Triggern absuchen.

Die Ursache des Schmerzes am Bewegungsapparat ist selten dort zu finden, wo es weh tut.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.