gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman in 9:15-9:30 Vorraussetzungen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2011, 16:08   #1
Trimag
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 14
Ironman in 9:15-9:30 Vorraussetzungen?

Hallo

da gerade eine Sendung über Sub10 auf der Langdistanz aktuell ist, wollte ich mal fragen wie realitisch mein Unternehmen für 2012 9:15-9:30 ist.
23 Jahre alt, seit 7 Jahren Triathlon, davor Fussball. 2010 und 2011 Roth gefinisht, Bestzeit 9:57(1:01, 5:07, 3:44 Zwischenzeiten).
(Bestzeit Kurzdistanz 2:03, Halbdistanz 4:38)
Ich trainiere ungefähr 12-20 Stunden in den letzen 6 Monaten vor einer LD, den Rest des Jahres 8-14 Stunden mit eher viel Sessions für Kurzdistanz.
Umfänge: 300km Swim, 10.000kmRad und 1800km Lauf die letzten 2 Jahre.

Wie realistisch ist eine Steigerung auf 9:15-9:30?
Was sollte ich vor allem trainieren laut eurer Meinung?

Danke für eure Tipps
Trimag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:14   #2
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
Hallo

da gerade eine Sendung über Sub10 auf der Langdistanz aktuell ist, wollte ich mal fragen wie realitisch mein Unternehmen für 2012 9:15-9:30 ist.
23 Jahre alt, seit 7 Jahren Triathlon, davor Fussball. 2010 und 2011 Roth gefinisht, Bestzeit 9:57(1:01, 5:07, 3:44 Zwischenzeiten).
(Bestzeit Kurzdistanz 2:03, Halbdistanz 4:38)
Ich trainiere ungefähr 12-20 Stunden in den letzen 6 Monaten vor einer LD, den Rest des Jahres 8-14 Stunden mit eher viel Sessions für Kurzdistanz.
Umfänge: 300km Swim, 10.000kmRad und 1800km Lauf die letzten 2 Jahre.

Wie realistisch ist eine Steigerung auf 9:15-9:30?
Was sollte ich vor allem trainieren laut eurer Meinung?

Danke für eure Tipps
Ein paar Fragen dazu:
- Wo willst du die 9.15 bis 9.30 erreichen? Wieder in Roth?
- Hast du Bestzeiten für Laufwettkämpfe, aus denen man deine Leistungsfähigkeit / Belastbarkeit ableiten kann?

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:32   #3
Trimag
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Ein paar Fragen dazu:
- Wo willst du die 9.15 bis 9.30 erreichen? Wieder in Roth?
- Hast du Bestzeiten für Laufwettkämpfe, aus denen man deine Leistungsfähigkeit / Belastbarkeit ableiten kann?

Gruß
kullerich
In Klagenfurt nächstes Jahr.
Bestzeitzeiten Lauf:
5km 17:00
10km 36:00
21,1km 1:22
Trimag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:41   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
In Klagenfurt nächstes Jahr.

dann würde ich die Ambitionen korrigieren.
Sagen wir auf 9h-9:15h
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:47   #5
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
In Klagenfurt nächstes Jahr.
Bestzeitzeiten Lauf:
5km 17:00
10km 36:00
21,1km 1:22
Sind die Umfänge summiert für die letzten zwei Jahre oder pro Jahr?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:50   #6
Trimag
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Sind die Umfänge summiert für die letzten zwei Jahre oder pro Jahr?
Pro Jahr, 2010 waren es 350km S, 10.200km Rad und 1.800km Lauf, 2011 sinds jetzt 250km S, 9.600km Rad und 1.600km Lauf (ich rechne immer von 1.Dez.-30.Nov.)
Trimag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:51   #7
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Trimag Beitrag anzeigen
In Klagenfurt nächstes Jahr.
Bestzeitzeiten Lauf:
5km 17:00
10km 36:00
21,1km 1:22
Deutliches Defizit auf den längeren Laufstrecken (falls die Ergebnisse von vergleichbaren Kursen stammen). Mit 17:00 auf 5 Km müsste da eigentlich 35:00 und 1:16 Std. stehen.

Den Unterschied zwischen 9:15 und 9:30 solltest Du auch nicht unterschätzen, 15 min sind schon eine Menge. Mit den Laufzeiten und besserer Umsetzung auf die längeren Strecken würde ich bei gleicher Schwimm- und Radzeit eine 9:30 für realistisch halten.

Bessere Umsetzung = mehr lange Läufe, mehr schnelle lange Läufe, TDL, TDL, TDL.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 16:54   #8
Trimag
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Deutliches Defizit auf den längeren Laufstrecken (falls die Ergebnisse von vergleichbaren Kursen stammen). Mit 17:00 auf 5 Km müsste da eigentlich 35:00 und 1:16 Std. stehen.

Den Unterschied zwischen 9:15 und 9:30 solltest Du auch nicht unterschätzen, 15 min sind schon eine Menge. Mit den Laufzeiten und besserer Umsetzung auf die längeren Strecken würde ich bei gleicher Schwimm- und Radzeit eine 9:30 für realistisch halten.

Bessere Umsetzung = mehr lange Läufe, mehr schnelle lange Läufe, TDL, TDL, TDL.
Schnelle lange Läufe = IM Tempo oder noch schneller?
Trimag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.