gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eiweiß nach dem Training: Whey oder MKP - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2011, 12:26   #1
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Eiweiß nach dem Training: Whey oder MKP

Moin,

ich habe letztens angefangen, meine alten Eiweißvorräte aus Kraftsporttagen aufzubrauchen. Ursprünglich hielt ich Eiweiß als explizites Supplement im Triathlon nicht für nötig, aber wo in letzter Zeit ein großer Trend von den KH in Richtung Protein und Fett geht, habe ich auch das umdenken angefangen.

Prinzipiell habe ich nicht vor, mir jeden Tag morgens und nach dem Training einen Shake reinzudröhnen, aber nach schwerem Training bzw. KA-Training kann es sicherlich nicht schaden.

Da meine Vorräte also bald leer sind, habe ich schon mal in den Onlineshops ein wenig Ausschau gehalten und Preise verglichen. Grundsätzlich weiß ich, dass Whey schneller resorbiert wird, weshalb ich auch erst mal nach Whey geschaut habe. Dieses kommt preislich so ab 20€/kg aufwärts. Hier kommt noch hinzu, dass es von Weider ein Pulver gibt, dass momentan 30% reduziert ist und das ich bei einem Freund schon getrunken habe und weiß, dass es sehr gut schmeckt!

Ich habe aber auch MKPs (Mehrkomponentenproteine) gesehen, zum Beispiel von Mamut, die man schon ab ca. 10€/kg bekommen kann, und das in etwa in der selben Absatzmenge wie die vergleichbaren Wheys. Jetzt frage ich mich, ob sich der Vorteil vom Whey so sehr bemerkbar macht, dass sich der Preisaufschlag rechtfertigt.

Gruß Sebastian
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 12:55   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Über welchen Trainingsumfang und welchen WK-Distanzen und -häufigkeit meint welche Belastung redest Du?
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 13:00   #3
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Über welchen Trainingsumfang und welchen WK-Distanzen und -häufigkeit meint welche Belastung redest Du?
Mir geht es jetzt primär im Qualitätseinheiten wie Intervalltraining auf der Bahn (1000er Intervalle, 400er Intervalle) sowie solche Einheiten wie Bergläufe, KA-Ausfahrten sowie lange Schwimmeinheiten etc.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 14:17   #4
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Bub, mach mal den Briefkasten leer
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 14:21   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
http://www.evos.de/artikel/musuprot.htm

ist zwar lang, aber lohnt das Lesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 14:51   #6
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
http://www.evos.de/artikel/musuprot.htm

ist zwar lang, aber lohnt das Lesen.
Werd ich mir heute Abend mal geben!
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 16:49   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Werd ich mir heute Abend mal geben!
Bitte ein Resümee posten!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 17:00   #8
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Das Whey finde ich super. Ist etwas teurer als der Standard, funktioniert aber recht gut was die Regeneration angeht. Das Golden Standard z.B. kann man auch ohne Milch mixen ohne dass mans gleich in den Ausguss kippen will.
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.