Empfehlung für leistungsstarke Stirnlampe zum Joggen?
...ja toll laufe jetzt wieder morgens im dunkeln
ich brauche eine neue stirnlampe, die letzte habe ich bei greif gekauft und zwar eine led lampe von zweibrüder. das teil leuchtet zwar echt gut ...nach kurzer zeit war allerdings schon die schwenkvorrichtung der lampe ausgeleiert ausserdem ist das batteriepack viel zu schwer.und der batteriewechsel total umständlich. die größenverstellung der gummis ist auch total blöde na ja ...für den preis hätte ich was besseres erwartet.
habt ihr einen tipp? welche lampen verwendet ihr?
Ich laufe mit der H7 von led-lenser und zwar bereits seit 3Jahren... sie geht also jetzt in den 4.Winter.
Im Winter ist sie ordentlich auf Tour, d.h. sie läuft jeden Tag (denn der Gatte nutzt sie auch).
Das Gelenk ist noch top in Schuß, das Batteriepack am Hinterkopf merke ich praktisch nicht. Der Gummizug ist einmal eingestellt und leiert nicht. Ich kann sie wirklich empfehlen.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Ich habe seit 3 Jahren eine von mammut, die ich auf dem MTB und beim Laufen trage. Hat 3 verschiedene Helligkeitsstufen und man kann sie im Neigungswinkel verstellen. Preis lag um die 30€ meine ich.
Damit bin ich sehr zufrieden!
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad