gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hände schlafen ein... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 08:14   #1
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Hände schlafen ein...

moin, moin,

in letzter Zeit habe ich beim RR fahren immer das Problem, dass beide Hände einschlafen...

Lustig ist nur, dass nach 40 KM es sich beruhigt und dann meist auch nicht wieder auftritt...

Was kann ich dagegen unternehmen? Neu Handschuhe? Keine Handschuhe? An der Neigung vom Lenker bzw. der STIs hab ich schon rumgestellt, ohne merklichen erfolg.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 09:35   #2
Spacerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Spacerunner
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Next to Grunewald
Beiträge: 66
Das Problem kenne ich. In meinem Fall habe ich die These, dass es mit dem Rücken zusammenhängt...
__________________
... Auf dem langen Weg zurück ...
Spacerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 10:06   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Wahrscheinliche Ursache: Zu viel Druck auf den Händen in Relation zum Hintern.
  • Überhöhung reduzieren (aufrechtere Sitzposition)
  • Becken etwas weiter nach hinten kippen beim Fahren (also das Gegenteil von einem Hohlkreuz machen)
  • Besser gedämpftes Lenkerband (zb Lizzard Skins - ein Traum!) ggfls noch mit Gel-Pads drunter.
Was die Handschuhfrage angeht, so habe ich festgestellt, dass die hochgepriesenen Dinger verschiedener Marken mit allerlei anatomisch optimierten Gelpads die Sache bei mir zumindest eher verschlimmern und fahre mit völlig gelpadfreien Handschuhen mit dünnem Leder in der Grifffläche (zb Mavic) beschwerdefrei.

Ob man einen klassischen runden Bügel oder einen mit "Tragflächen" im Oberlenkergriff verwendet macht bei mir zumindest keinen Unterschied.

Das Phänomen, dass die Beschwerden nach 1-2 Stunden verschwinden kenn ich auch. Ist auch mir ein Rätsel.

Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 10:09   #4
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...den Vorbau habe ich schon von 120mm auf 100mm reduziert! Auch ist er jetzt gedreht, also höher.

Lenkerband wollte ich eh bald mal neu machen, denn irgendwie ist weiß doch recht empfindlich....dann schau ich mal wegen anderem.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:24   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Mehr auf dem Auflieger fahren oder den erst mal dranschrauben!?

Überhaupt Griffhaltung mehr variieren! Muss ja nicht immer an den STIs sein, wenn keine Bremsbereitschaft nötig ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:15   #6
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...keine Sorge, der Auflieger ist schon drauf....
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:18   #7
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
guck mal hier!

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=20035

da ahtten wir das thema vor kurzem!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.