Ich hab mir vor 2 Jahren aufgrund zu großer Laufumfänge (bzw zu schneller Umfangssteigerung) einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zugezogen. Nach 6 Wochen Pause und langsamen Wiedereinsteig konnte ich wieder beschwerdenfrei trainieren.
Letztes Jahr im Sommer fings dann an der selben Stelle wieder an zu schmerzen und das obwohl die Laufumfänge nur knapp oberhalb von 30km/Woche lagen. Diagnose: Zerrung
Seit Mitte dieser Woche habe ich an der selben Stelle wieder schmerzen, noch kaum spürbar aber sie bahnen sich zumindest an und das obwohl ich kaum Umfänge lauf.
Gibt es irgendwelche Methoden dem entgegenzuwirken?
Was haltet ihr von:
-Kühlung der schmerzenden Stelle mit Eis
-Kräftigungsübungen
-Dehnen
-regelmäßig Magnesium(?) einnehmen
LG MainEvent
