gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufempfehlung für Bahn-/Singlespeed-Rahmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2011, 12:29   #1
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kaufempfehlung für Bahn-/Singlespeed-Rahmen?

Wer kennt noch leichte Bahn-/Singspeedrahmen?

Anforderungen (nach Möglichkeit):

- leicht (über 2 kg Stahl ohne Gabel ist indiskutabel)
- Bremskabelführung nach hinten
- "schöne" Farbe oder auch roh
- 28 mm breite Reifen passend

Preis ist - zunächst mal - egal, aussortieren kann ich später bei genügend Auswahl immer noch .

Beim Brom von Poison-Bikes passen die Reifen, die Führungen würden sie ranmachen, da sie ihn eh selbst lackieren, kann ich bei der Farbe mitreden. Das Gewicht ist mit 1810 g roh nicht der Überflieger und die Standardsattelstütze aus dem Aero-Sattelrohr gefällt mir auch nicht wirklich.

Von CNC-Bike gibt es einen Rahmen, der zwar leichter ist und ein schöneres Sattelrohr hat, aber nur mit "Ach und Krach" die 28er-Reifen verträgt. Besser seien 23 oder 25 mm laut Aussage des Ladens. Farblich ist weiß zwar besser als schwarz, aber nicht meine Wunschfarbe. Ob man die Bremszugführungen dran kriegt und den Rahmen auch roh, weiß ich (noch) nicht.

Der Rest, den ich bislang gefunden habe, erfüllt eher noch weniger meiner Anforderungen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 13:37   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Ich bin irgendwo mal über ein P3 gestolpert, muss aber noch mal schauen, wo das war, war aber verdammt günstig.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 13:39   #3
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Hier mal geschaut?

http://www.singlespeedshop.com/start...ack___road.htm
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 13:43   #4
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Ich habe bei mir noch nen unbenutzten / neuen Bahnrahmen rumzustehen. Ob er die von Dir vorgegebenen Kriterien erfüllt, kann ich aber auf Anhieb nicht sagen. Farbe ist matt schwarz.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 14:36   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ja, schon geguckt. Aber die haben da eher die Stahlpanzer. Damit kriegt man ein Zielgewicht von 7 kg inkl. Pedalen nicht mal ansatzweise hin . Außerdem bin ich auch überhaupt kein Fan der Stahlbarock-Optik.
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Ich habe bei mir noch nen unbenutzten / neuen Bahnrahmen rumzustehen. Ob er die von Dir vorgegebenen Kriterien erfüllt, kann ich aber auf Anhieb nicht sagen. Farbe ist matt schwarz.
56er Oberrohr sollte er schon haben, da ich ihn mit geradem Lenker fahren will und mehr kriege ich über den Vorbau (sollte nicht unbedingt über 120 mm werden) nicht rausgeholt. Läuft dann meist auf 58 oder 60 RH raus. Guck doch mal nach. Danke!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 14:43   #6
Stefan
 
Beiträge: n/a
http://www.colnago.com/bikes/2011/sprint
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 14:46   #7
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
56er Oberrohr sollte er schon haben, da ich ihn mit geradem Lenker fahren will und mehr kriege ich über den Vorbau (sollte nicht unbedingt über 120 mm werden) nicht rausgeholt. Läuft dann meist auf 58 oder 60 RH raus. Guck doch mal nach. Danke!
Ich denke, es ist RH 54.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 15:01   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Cinelli hat was, die meisten anderen Hersteller springen auch zunehmend auf den Zug auf.
Sepcialized, Trek und Felt bringen schon länger Eingangräder.
Darüber würde ich eh nachdenken, bevor du die Saison wegen Gefrickel und Kettenliniengebastel sowie Naben, die immer die falsche EInbaubreite haben, vorbei ist.
Das meiste, was da nämlich an Teilen angeboten ist, sieht zwar toll aus, taugt aber den Schuss Pulver nicht. Sprühdosenlackierte Felgen, windige Bremsen und das volle Programm, was nur auf Optik getrimmt ist.

Bahnrahmen würde ich generell streichen: die haben weder Bremssteg, noch Möglichkeiten für Zugverlegung und auch ne komplett andere Geometrie als n Rad für die Strasse.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.