gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauch für Schwalbe Ultremo? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2011, 16:20   #1
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Schlauch für Schwalbe Ultremo?

Hallo zusammen,

stehe gerade wortwörtlich total auf dem Schlauch. Liegt wahrscheinlich an der harten Runde mit falschen Ersatzschlauch.

Ich fahre einen Schwalbe Ultremo, auf diesem steht 23-622 (700*23C) auf einem Easton Laufradsatz. Dafür sind mir die Schläuche ausgegangen und bin mir gerade total unsicher, welche Schläuche ich dafür nehmen kann, vor allem weil der Ersatzschlauch gerade gar nicht passte und eine riesen Beule erzeugte.

Vielen Dank und mit besten Grüßen
Bene
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 17:51   #2
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Schwalbe Schlauch SV15 ist doch der Richtige oder????
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 17:53   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Ehrlich gesagt, ich verstehe Dein Problem nicht.

Wenn es eine Beule gibt, dann hat die Karkasse vom Reifen einen abbekommen.

Rennradreifen - Rennradschlauch
Crossreifen - Crossschlauch (etwas größerer Durchmesser)
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 17:53   #4
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Schwalbe Schlauch SV15 ist doch der Richtige oder????
Vorausgesetzt du nimmst die richtige Dimension: JA
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 17:54   #5
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Vom Papier her müßte es passen aber da können dir hier sicherlich ein paar Kenner bessere Tipps geben.

Sag mal, sie kurzen Ventile (SV 15) stören dich nicht?
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 18:08   #6
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Habe jetzt die Reifen gewechselt, hatte noch ein paar Ultremo R1 und nach dem Ärger sind die Anderen ganz schnell in die Tonne gewandert. Muss jetzt nur noch warten, bis das Paket da ist und es kann wieder losgehen.

Ich sag ja, stand irgendwie total auf dem Schlauch, trotzdem vielen Dank.
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 19:13   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Vorausgesetzt du nimmst die richtige Dimension: JA
Wie willst du das verstanden wissen?
In der Ziffer "15" iss die "Dimension" doch erschlagen?
Wenn ichs auswendig richtig weiss, 20/28-622
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 09:59   #8
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, ich verstehe Dein Problem nicht.

Wenn es eine Beule gibt, dann hat die Karkasse vom Reifen einen abbekommen.
Kann ich mir gut vorstellen - ich bin auch mal ne viertelte Saison Ultremo gefahren und der Reifen hat schon nach ein paar 100 km richtig ekelhafte Beulen geworfen. Mit dem Folgemodell gabs dann mal ne Rückrufaktion genau deswegen.

Mit einem Schwalbe Stelvio hatte ich ähnliche, wenn aber nicht gar so krass ausgeprägte Erfahrungen, so dass ich dann auf Conti Grand Prix 4000S gewechselt bin. Drastisch bessere Qualität und Haltbarkeit der Gummimischung!

Das Thema Schwalbe ist für mich zumindest bis auf weiteres erledigt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.