gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neue Zeitfahrwaffe (Felt, Argon, Cube, BMC)? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2011, 16:30   #1
YediYoda
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.10.2011
Beiträge: 6
Neue Zeitfahrwaffe (Felt, Argon, Cube, BMC)?

Hallo Forum,
nachdem ich die letzten Jahre mit meinem Rennrad und einem Syntace C2 meine Triathlons bestritten habe, soll es nun endlich soweit sein...ein Zeitfahrrad soll her.
Folgende sind in meiner engeren Wahl
Cube Aerium HPC
BMC TT02 (gefällt mir besser als das TM02)
Argon 18 E112
Felt DA 4
Über die ersten 3 kann man ja schon ne Menge nachlesen, aber zum Felt findet man noch nicht wirklich viel. Fährt einer von euch dieses Modell oder hat irgendwelche Erfahrungen...
Verdammte Luxusprobleme ;-)))
Gruß
YediYoda

P.S.: natürlich werd ich die vorher noch Probefahren, vielleicht wisst ihr aber schon Sachen auf die ich bei den einzelnen achten muss
YediYoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 17:17   #2
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Soll es ein richtig sinnvolles Aerorad sein oder nur irgendein Carbonhobel, der von so einem kaum zu unterscheiden ist?

Falls es ersteres sein soll dann nimm das Felt. Die anderen haben entweder Rohrdurchmesser jenseits dessen was man als aero bezeichnen könnte und/oder irgendwelche schwachsinnigen Kanten auf den Rohren.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 19:01   #3
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
...oder das neue specialized SHIV? ist zumindest für ein TT Rad konsequenter, als alle von die genannten da oben.
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 19:46   #4
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Argon und Cube find ich schon mal furchtbar. Für mich wäre es aus dieser Auswahl eindeutig das Felt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 20:24   #5
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
die Lackierung vom Cube ist grausam.
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 22:18   #6
strippler
Szenekenner
 
Benutzerbild von strippler
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
Das Kaufen was einem am besten gefällt
strippler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 22:31   #7
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann dürfte das Felt DA die beste Wahl sein. Das Cube ist mit den anderen nicht zu vergleichen, dafür aber auch deutlich günstiger. Das werde ich nächste Saison wohl fahren. Das bekommst man gebraucht für ca. 2.000,00 und neu ist es auch nicht so teuer.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 22:35   #8
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Soll es ein richtig sinnvolles Aerorad sein oder nur irgendein Carbonhobel, der von so einem kaum zu unterscheiden ist?

Falls es ersteres sein soll dann nimm das Felt. Die anderen haben entweder Rohrdurchmesser jenseits dessen was man als aero bezeichnen könnte und/oder irgendwelche schwachsinnigen Kanten auf den Rohren.
uups, deine Anwort hatte ich nicht gesehen. Freut mich aber, dass ich das genauso so sehe. Wenn der coprani das sagt, dann stimmt es auch!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.