gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfängerfrage - Drahtreifen - Mantel/Schlauch Materialfrage - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2011, 10:59   #1
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Anfängerfrage - Drahtreifen - Mantel/Schlauch Materialfrage

Hallo zusammen,

ich wollte mir für den ersten WK dieser Saison einen neuen Mantel auf mein Felt B16 ziehen und dazu gleich den Schlauch wechseln.

Dazu habe ich mich für den Michelin Pro3 Race Faltreifen (28" 23-622 (700 x 23C)) und den Michelin Schlauch AirComp Ultra-Light A1 Comp 28" entschieden.

Passt das, kann man das empfehlen?

Ich fahre die olympische Distanz!

Den Schlauch gibt es in verschiedenen Größen. 40mm, 52mm und 60mm. Was nimm ich denn da?

Benötige ich ein Felgenband wie dieses hier? http://www.bike24.net/1.php?content=...78;mid=0;pgc=0

Und da würde ich dann 16-622 als Größe nehmen, oder?

Entschuldigt für die Anfängerfragen.

Ich lasse es mir von einem Kollegen montieren, also keine Angst.
__________________
Wettkämpfe 2012:
Dachser Duathlon Eschweiler
Gutenberg Marathon Mainz
Indeland Triathlon (OD)
Hamburg Triathlon (OD) - 2:29:32h Neue PB :-)
Safadi-Werbellinsee-Triathlon (OD)
Köln Triathlon (MD) - 5:03h
Köln Marathon
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 11:26   #2
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Michelin bin ich das letzte Mal Anfang der 90er gefahren, die fand ich ganz gut. Zu den aktuellen Modellen kann ich nichts sagen.

Ich fahre meist den Conti Grand Prix 4000s. Das ist ein super Reifen. Rollt super, haftet super und bremst super. Alles auchbei Regen! Der beste Reifen, den ich je gefahren bin.
Über den Schlauch habe ich mir nie Gedanken gemacht. Da nehme ich einfach irgendwas von Conti das passT
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 11:34   #3
murd0c
Szenekenner
 
Benutzerbild von murd0c
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: München
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von Wenzel Beitrag anzeigen

Den Schlauch gibt es in verschiedenen Größen. 40mm, 52mm und 60mm. Was nimm ich denn da?
Das ist die Länge vom Ventil und die ist abhängig von deiner Felgentiefe.
Bei Ventilverlängerung das kurze Ventil, ansonsten eben entsprechend deiner Felgenhöhe.
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
murd0c ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 11:55   #4
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Der Michelin ist ein guter Reifen, der Schlauch völlig ok. Aus meiner Sicht etwas besser wäre der schon erwähnte Conti 4000S mit einem Schwalbe extralight Schlauch. Ein Rennradschlauch passt von der Dimension her normalerweise problemlos zu deinem Reifen, da musst du dir keine Gedanken machen. Die Standardbreite des Reifens ist 23mm. Die von dir angegebenen Maße sind die verschiedenen erhältlichen Ventillängen: bei normalen Nicht-Aerofelgen sind da ca. 40mm sinnvoll. Wenn die Felge ein Aeroprofil besitzt muss die Ventillänge größer sein, je nach Felgenhöhe, sonst kannst du den Schlauch nicht aufpumpen. Es gibt zwar Verlängerungsadapter, die sind aber eigentlich erst über 60mm Felgenhöhe notwendig, wenn überhaupt.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 12:02   #5
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Ja die Conti wollte ich auch nehmen, aber die gibt es nicht in rot. Mir gefallen jedoch die roten Felgen auf meinem Felt sehr gut.

Felge: Felt TTR-4 700c 30mm Deep Aluminum w/ CNC Machined Braking Surface, 24H Front/28H Rear

Da sollten ja dann die 40mm reichen, korrekt?
__________________
Wettkämpfe 2012:
Dachser Duathlon Eschweiler
Gutenberg Marathon Mainz
Indeland Triathlon (OD)
Hamburg Triathlon (OD) - 2:29:32h Neue PB :-)
Safadi-Werbellinsee-Triathlon (OD)
Köln Triathlon (MD) - 5:03h
Köln Marathon
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 12:34   #6
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Wenzel Beitrag anzeigen
Dazu habe ich mich für den Michelin Pro3 Race Faltreifen (28" 23-622 (700 x 23C)) und den Michelin Schlauch AirComp Ultra-Light A1 Comp 28" entschieden.
Den Pro3Race fahre ich auch, rollt super. Schlauch habe ich irgendeinen Schwalbe drin.

Zitat:
Zitat von Wenzel Beitrag anzeigen
Ich lasse es mir von einem Kollegen montieren, also keine Angst.
Aber du kannst schon selber Schlauch wechseln, oder? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, das zu lernen!
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 14:08   #7
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Können vielleicht, gemacht noch nicht.
Ich vertrau darauf, dass der Reifen im WK hält ^^

Muss ich denn ein neues Felgenband nutzen für den Schlauch? Wofür ist das überhaupt? Oder kann ich einfach Schlauch + Mantel kaufen und einbauen?
__________________
Wettkämpfe 2012:
Dachser Duathlon Eschweiler
Gutenberg Marathon Mainz
Indeland Triathlon (OD)
Hamburg Triathlon (OD) - 2:29:32h Neue PB :-)
Safadi-Werbellinsee-Triathlon (OD)
Köln Triathlon (MD) - 5:03h
Köln Marathon
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 14:13   #8
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Wenzel Beitrag anzeigen
Können vielleicht, gemacht noch nicht.
Ich vertrau darauf, dass der Reifen im WK hält ^^
Und wozu nimmst du dann einen Ersatzschlauch mit?

Zitat:
Zitat von Wenzel Beitrag anzeigen
Muss ich denn ein neues Felgenband nutzen für den Schlauch? Wofür ist das überhaupt? Oder kann ich einfach Schlauch + Mantel kaufen und einbauen?
Das Felgenband ist zum abdecken der Speichen . damit die nicht in den Schlauch reindrücken.

Wenn das noch ordentlich sitzt brauchst du da nix machen, einfach Mantel und/oder Schlauch raus und rein bzw. drauf und wieder runter.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.