Zitat:
Zitat von big_kruemel
Die große Stellschraube am Schaltwerk regelt ja die Lage der Röllchen unter den Ritzeln. Diese habe ich aber schon ganz nach rechts gedreht.
Was kann ich noch tun?
|
Ganz nach links drehn?
Guck mal
hier. Ab Beitrag 119 gehts los...
ABER: wenn sich das nach langer Benutzung plötzlich zu "verstellen" beginnt, besteht die Möglichkeit, dass der Zug m Reissen ist. Wenn das oben im STI passiert, kann das doofe Folgen haben, je nach eingelegtem Gang.
Daher würde ich das Ding mal auf die Rolle stellen (haste scheinbar schon) aufs kleinste ritzel schalten, und dann den Zug am Unterrohr greifen. An der Kurbel drehen und am Zug ziehen, bis die Kette aufm grössten Ritzel ist. Dann aufhören, die Kurbel zu drehen, Zug loslassen, und oben, wo die Zugaussenhülle ausm STI kommt, diese wegziehen. So kommt der Zug zum Vorschein, und da am Schalthebel ja der dickste Gang eingelegt ist, kannste den Zug mal bei gezogener Bremse rausschieben und gucken, dass der nicht aufspleisst.
Wenn ers tut, biste mir n Pils schuldig, das kannste aber locker von den gesparten 170Talern für nen neuen STI abzweigen.
Wenn nicht, machste weiter wie im "Making Of..." beschrieben.