gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auswertungssoftware für SRM + Polardaten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2011, 14:15   #1
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Auswertungssoftware für SRM + Polardaten

Hallo Leute,

dadurch, dass ich mir ein SRM Leistungsmesser zugelegt habe, suche ich eine Software die beide Sportarten (Rad + Lauf) auswertet.
Im Internet bin ich nur auf die wko+ gestossen, die es allerdings nur auf Englisch gibt.

Was nutzt Ihr für Software zum Auswerten Euerer Daten?

Gruss Mario
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:24   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
WKO+ ist der Goldstandard. Vom Funktionsumfang und hinsichtlich der individuellen Konfigurierbarkeit kommt keine andere Software da dran.

An die paar englischen Begriffe hast du dich im Handumdrehen gewöhnt. Auf das europäische metrische System lässt sich WKO+ problemlos umstellen.
Wenn du regelmäßig deine Trainingsleistungen auswerten willst, hast du es sowieso i.d.R. nur mit Zahlen, Säulendiagrammen, Kurven usw. zu tun. Da unterscheidet sich eine deutsche nicht von einer englischen Software.

V.a. versteht sich WKO+ im Ggs. zu den hersteller-eigenen Insellösungen bestens auch mit den Daten unterschiedlicher Geräte, wie Polar, Garmin, Suunto, Powertap, SRM usw.

Geändert von Hafu (13.01.2011 um 14:29 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:49   #3
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
wie oben schon geschrieben...WKO, oder wenns nur für die Analyse der einzelnen Einheit sein soll, auch die SRM Software

Ich nutze aus verschiedenen Gründen SRM und Traningstagebuch in der Pro Version. WKO+ 3.0 ist aber eine sehr gute Wahl..
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 15:45   #4
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Okay, das macht schon mal Hoffnung Vom SRM kann wahrscheinlich direkt eingelesen werden, oder? Wie läuft die Übertragung denn mit der Polar RS 800? Gibts da auch eine infrarot Schnittstelle?

Die Software muss dann demnach auf die Metrische Einstellung gestellt werden, oder?

Plant ihr Euer Training auch mit wko+ oder wertet ihr "nur" aus.

Panik hab ich ein wenig vor den Grundeinstellungen... z. b. die richtige Einstellung der einzelnen Bereiche die man von der Diagnostik oder von einem anderen Test erhält.

Danke nochmal für Euere schnelle Antwort
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:23   #5
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
schau mal www.Trainigstagebuch.org unterstützt jetzt auch SRM. ich werde wohl demnächst umstellen.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:23   #6
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
schau mal www.Trainigstagebuch.org unterstützt jetzt auch SRM. ich werde wohl demnächst umstellen.
Schreibfehler:
http://trainingstagebuch.org/
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 16:32   #7
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
nicht nur SRM, sondern fast alles was so landläufig daher kommt. Sogar Daum Ergobike und Laufband Daten lassen sich kinderleicht einlesen. Einzigster Nachteil: man kann für verschiedene Sportarten keine unterschiedlichen HF Bereiche anlegen. Ich habe lange nach einem Tool gesucht, in dem sich alles ( bei mir Polar, SRM, Garmin Daum und manuelle/Schwimmdaten) zusammenfassen lässt.
Ich habe da bisher nichts besseres gefunden.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 20:56   #8
Seepferdchenbesitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Altendorf
Beiträge: 74
Okay, die verschiedenen Herzfrequenzbereiche bei den einzelnen Sportarten wären ja nicht so wichtig, da beim Radfahren ja die Watt Angaben maßgebend sind. Beim Laufen kann man ja die Bereiche dann justieren.

Also würde sich jetzt die Frage stellenn wko+ oder Trainingstagebuch.org.

Hat jemand nochmal einen direkten vergleich?

Viele Grüsse
Seepferdchenbesitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.