gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wettkampfverpflegung LD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2010, 14:19   #1
ch74
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 53
Wettkampfverpflegung LD

Hallo zusammen

Ich habe einen ziemlich empfindlichen Magen und kämpfe auf der LD immer mal wieder mit (starken) Magen-/Darmproblemen.

Nun wollte ich einfach einmal "in die Runde" fragen, ob jemand aus eigener Erfahrung ganz konkrete Verpflegungsstrategien empfehlen kann?

Bin übrigens 190cm gross und wiege 83-84kg

Über sinnvolle Antworten freue ich mich und sage schon einmal besten Dank im Voraus!

Beste Grüsse,
ch74
ch74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 15:39   #2
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 999
Hier sind einige Tipps:

http://www.triathlon-szene.de/index....44&Item id=14
Male Partus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 15:50   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.960
ich steuer, bei diesem ja regelmäßig wiederkehrenden thema , ja immer gern meinen privaten geheimtipp bei: ein wurstbrötchen (salami, leberwurst....) beim radfahren. eine herrliche abwechslung zu dem süßen gelumpe und man hat vor dem marathon nochmal was festes im bauch.........
NBer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:25   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
deine bisherige Verpflegung wäre in diesem Zusammenhang interessant.

Ich mag die ganzen Gels nicht, bis auf die hier:

da braucht man nix zu trinken und die sind beinahe lecker.
Hab ich in Almere ausprobiert.
Hier meine Verpflegung dort:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ghlight=almere
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 01:11   #5
Flipps
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flipps
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 225
Testest du die WK-Produkte denn auch im Training? Ich verwende bei meinen Key-Sessions in der Build-Phase nur die Produkte, die auch im WK gereicht werden und zwar genau die Menge, die ich auch beim IM zu mir nehmen möchte. Bei mir sind das ca. 110-120 g KH/Stunde bei 70 kg KG.
Flipps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 07:04   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.702
Hallo Leidensgenosse.

Konkrete Strategien sind ja individuell. Das kann man kaum empfehlen. Drei Tipps kann ich aber absondern:

- Leg Dir ne 2. Strategie zurecht, wenn es ein Hitzerennen wird. Stichwort: Salz, Flüssigkeitsmenge vs. KH

- Test der Verpflegung bei ner MD kann nicht ausreichend sein. Die Dauer ist zu kurz. Langes Training ist besser.

-Weniger kann mehr sein (mit allen negativen Konsequenzen), d.h. ggf. pures Wasser vorziehen
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 00:39   #7
Radrausch
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 61
das mit dem leberwurst-brötchen kann ich nur bestätigen. bei km 140 auf dem rad gegessen, hat es mit salz, fett usw. nochmal richtig reserven für den mara raus gehauen
Radrausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 07:07   #8
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.033
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Testest du die WK-Produkte denn auch im Training? Ich verwende bei meinen Key-Sessions in der Build-Phase nur die Produkte, die auch im WK gereicht werden und zwar genau die Menge, die ich auch beim IM zu mir nehmen möchte. Bei mir sind das ca. 110-120 g KH/Stunde bei 70 kg KG.
Das ist aber ne ganze Menge, wenn man die Faustformel von ca. 0,8-1,0 g pro KG Körpergewicht betrachtet.

Nicht immer hilft viel auch viel...

Ich persönlich esse am liebsten die leckeren Reiskuchen aus dem Forum.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.