gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wenn ich schon nicht trainiere ... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2011, 13:31   #1
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Wenn ich schon nicht trainiere ...

... dann schreibe ich wenigstens übers Training. Das war die eine Motivation, sich hier anzumelden. Das Nichtstun hat aber bald ein Ende, ich darf nur gerade nicht - nach einer kleineren OP. Die zweite Motivation war ein Traum: Ich habe von dem ersten Wettkampf geträumt, an dem ich nächsten Monat teilnehmen werde. Ein Alptraum! Alle anderen Athleten sind irgendwo anders rumgefahren und hatten viel schönere Räder als ich - aber das schlimmste war: Ich hatte kein Startnummernband!

Der Traum hat einen wahren Hintergrund. Als ich letzten Herbst bei meinem allerersten Lauf (10 km) gestartet bin, hatte ich keine Sicherheitsnadeln. Woher hätte ich das auch wissen sollen. Aber peinlich! Schliesslich habe ich mich durchgerungen, einen harmlos aussehenden älteren Herrn anzusprechen. Der hat mir netterweise welche geschenkt.

Aber jede Wette, beim ersten Triathlon passiert auch sowas! Irgendetwas entscheidend Wichtiges wird fehlen. Oder ich falle hin, wenn ich aufs Fahrrad zu steigen versuche. Die Schwimmbrille fliegt runter, wenn ich ins Wasser springe. Was auch immer.

Mein sportlicher Hintergrund: Früher mal Kampfsport, durchaus leistungsorientiert, dann einige Jahre so gut wie gar nichts, nur selten mal Joggen gegen das schlechte Gewissen; zugenommen habe ich trotzdem. Letzten Sommer hat mich dann jemand nach Italien eingeladen, ich hatte die Idee, dorthin zu radeln: das war der Auslöser. Ich wollte entspannt über die Alpen kommen, und mit dem Ziel vor Augen fiel es leicht zu trainieren. Nächstes Ziel waren die 10 km (irgendwie), dann die 10 km unter 50 min, was beim zweiten (und bisher letzten) Wettkampf geklappt hat. Dieses Jahr also die Sprintdistanz; mal sehen, ob mir das gefällt. Bisschen Schwimmen kann ich noch aus Kindertagen, ich war eine Weile im Schwimmverein. Ausserdem würde ich gerne einen Halbmarathon laufen, unter 2 Stunden. Und die 10 km-Zeit verbessern.

Grüsse -- Jonna
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 14:02   #2
Messi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Messi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pirmasens
Beiträge: 307
Na dann mal

Hau rein und viel Erfolg!
__________________
Saisonplanung 2014

1. RLP Liga
Messi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 14:11   #3
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Servuuus

Viel Spass und Willkommen hier

Gib Gummi und so....
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 09:42   #4
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Danke für die Willkommensgrüsse.

Nachdem ich nun wieder trainiere, und es gar nicht so schlecht läuft, habe ich mir überlegt, dass ich Ende Juni eigentlich zum ersten Mal bei einem Halbmarathon starten könnte. Dazu eine Frage: Ich laufe idR einmal die Woche zwischen 20 und 23 km. Ab etwa 20 km tun mir die Beine weh; Kondition ist kein Problem. Ich erinnere mich an Zeiten, da mir schon nach 14 oder 17 km die Beine weh taten - inzwischen ist das kein Problem mehr.

Macht es Sinn, noch längere Strecken (als 23 km) zu laufen, damit mir dann bei der kürzeren HM-Strecke die Beine nicht mehr so weh tun? Oder ist der Gedanke Unsinn?
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 09:52   #5
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Macht es Sinn, noch längere Strecken (als 23 km) zu laufen, damit mir dann bei der kürzeren HM-Strecke die Beine nicht mehr so weh tun? Oder ist der Gedanke Unsinn?
Na erstmal herzlich Willkommen.

Zur Beruhigung, vor ein paar Jahren hat ein Bekannter bei einem WK seine Radschuhe vergessen, er fuhr halt auf den Klickpedalen mit den Laufschuhem. Auch erfahrenen Wettkämpfern passiert imer wieder mal ein Malheur. Was solls, nachher lacht man drüber.

Die Idee, die Du hast, ist völlig i.O. Überdistanztraining nennt man so etwas. Versuche einfach, die Strecken immer weiter auszudehnen, so vielleicht wöchentlich um 1-3km.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:33   #6
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Was wäre ein Wettkampf bei dem alles glatt läuft?

Und wenn es ein Albtraum ist, wenn die anderen schönere Räder haben als du, dann bist du ja schon Triathlet

Viel Spaß hier
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.