Zitat:
Zitat von DocB
Triathleten, die ja auch laufen, dürften das Problem demnach nicht in dem Umfang haben?
Wie auch immer, ich gehe davon aus, dass das Osteoporose-Risiko auf Grund meines Büro-Jobs deutlich höher ist, als das vom Radfahren.
|
Denke ich auch.
Eine gute Osteoporose-Prophylaxe sind ja Sportarten mit Druck/Belastung auf dem Knochen. Meines Wissens ist Krafttraining am besten, Laufen gut - vermutlich Walken/Wandern/Seilspringen/Tanzen und vieles mehr.
Beim Radfahren ist die Belastung wohl eher passiv -genau wie beim Schwimmen.
Jedoch denke ich, dass das Laufen, Stabitraining, Kraft und so doch eine gute Prophylaxe sind.
Ein Grund mehr Krafttraining zu machen... das vernachlässige ich nur zu gerne...
Allerdings bin ich schon besser geworden: Seit 3 Monaten alle 2-3 Tage regelmäßig Kniebeugen, 1-2x pro Woche Crunches.
LG
Marion