gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radsport erhöht Osteoporose-Risiko - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2011, 19:28   #1
Triton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triton
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Radsport erhöht Osteoporose-Risiko

Gerade gelesen:

Radsport erhöht Osteoporose-Risiko
__________________
Mit dem Hausschwein gibt es menschliche Sesshaftigkeit, und diese Sesshaftigkeit, das ist sozusagen der Beginn des großen, jetzt zurückschlagenden Unglücks.
Triton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 21:39   #2
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Radprofis ...

Salopp könnte man auch sagen, Doping erhöht das Osteoporose-Risiko
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 22:02   #3
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Ist doch logisch, wer öfters länger im Sattel sitzt, dem fehlt der Impact, welcher zum Knochenaufbau nötig ist.....
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 22:12   #4
DocB
 
Beiträge: n/a
Triathleten, die ja auch laufen, dürften das Problem demnach nicht in dem Umfang haben?

Wie auch immer, ich gehe davon aus, dass das Osteoporose-Risiko auf Grund meines Büro-Jobs deutlich höher ist, als das vom Radfahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 22:29   #5
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Und schwanger schwimmen erhöht den Meeresspiegel
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 00:35   #6
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Und schwanger schwimmen erhöht den Meeresspiegel
DANKE!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 00:35   #7
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von DocB Beitrag anzeigen
Triathleten, die ja auch laufen, dürften das Problem demnach nicht in dem Umfang haben?

Wie auch immer, ich gehe davon aus, dass das Osteoporose-Risiko auf Grund meines Büro-Jobs deutlich höher ist, als das vom Radfahren.
Denke ich auch.

Eine gute Osteoporose-Prophylaxe sind ja Sportarten mit Druck/Belastung auf dem Knochen. Meines Wissens ist Krafttraining am besten, Laufen gut - vermutlich Walken/Wandern/Seilspringen/Tanzen und vieles mehr.

Beim Radfahren ist die Belastung wohl eher passiv -genau wie beim Schwimmen.

Jedoch denke ich, dass das Laufen, Stabitraining, Kraft und so doch eine gute Prophylaxe sind.

Ein Grund mehr Krafttraining zu machen... das vernachlässige ich nur zu gerne...
Allerdings bin ich schon besser geworden: Seit 3 Monaten alle 2-3 Tage regelmäßig Kniebeugen, 1-2x pro Woche Crunches.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 00:41   #8
DocB
 
Beiträge: n/a
Man muss aber auch die Kirche im Dorf lassen. Wenn das alles so schlimm wäre, müssten die vielen Antisportler ja alle an Knochenschwund sterben. Das ist aber definitiv nicht der Fall, so dass wir Sportler mit Sicherheit besser dran sind.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.