gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung heute mit Ute Mückel! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2011, 11:19   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Live-Sendung heute mit Ute Mückel!

Dies sind unsere Themen:


Ute Mückel: Die kostenlosen Trainingspläne
Den kostenlosen Trainingsplänen von triathlon-szene liegt ein PDF von Ute Mückel bei. Auf rund 80 Seiten gibt es Trainingseinheiten für das Schwimmtraining. In den Excel-Plänen erfahrt Ihr, in welchen Trainingsphasen und in welcher Reihenfolge die Schwimmeinheiten zu absolvieren sind. Dadurch werden im Saisonaufbau die richtigen Schwerpunkte gesetzt. In dieser Sendung erläutert Ute Mückel die Grundzüge und Feinheiten des von ihr erstellten Trainingskonzeptes. Denn nur wer die hinter den Schwimmplänen liegenden Grundgedanken versteht, kann das Training auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Anhand von konkreten Beispielen aus dem Trainingsplan wird gezeigt, worauf es ankommt.

Ute Mückel: Der Rumpf als Zentrum des Kraulschwimmers
Wer seine Kraultechnik verbessern will, hat mit der Koordinierung der Arme, Beine und Atmung einiges zu tun. Oft übersieht man dabei die Rolle des Rumpfes. Auf dessen Balance kommt es aber entscheidend an, ebenso wie auf seine Rolle als Impulsgeber für die Bewegung der Extremitäten. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat. Die fünffache Langdistanz-Siegerin Ute Mückel erläutert anhand von Videos und Demonstrationsobjekten, was man sich unter der Rolle des Rumpfes genau vorzustellen hat und was es letztlich bringt. Der Beitrag empfiehlt sich für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Was bringt Krafttraining für Ausdauersportler?
Kraft zu haben kann nie schaden – aber lohnt es sich für Ausdauersportler, die kostbare Trainingszeit in ein Krafttraining mit Gewichten zu investieren? Hat man mehr davon, diese Zeit in das Lauftraining zu investieren? Was erwartet man sich überhaupt von einem Krafttraining? Und: Schadet ein Krafttraining nicht der mühsam erarbeiteten Ausdauer durch Aktivierung der falschen Muskelfasern? Arne Dyck erläutert die Argumente der Befürworter und Gegner von Krafttraining für Ausdauersportler und zeigt einige wissenschaftliche Studien, die sich mit dieser Frage befassen. Außerdem wird erklärt, welche Formen des Krafttrainings sich mehr und welche sich weniger bewährt haben.

» Kapier ich nicht...
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 16:37   #2
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Hach, ich freu' mich schon auf die Themen!!!!
Werde daher jetzt mal ganz fix aufs Rad klettern und das erste Koppeltraining des Jahres absolvieren Hoffentlich schaffe ich es pünktlich an den PC zurück
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.