gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer ist die größte deutsche Langstrecklerin? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2011, 20:36   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Wer ist die größte deutsche Langstrecklerin?



Wer ist die größte deutsche Langstrecklerin?
Von Jürgen Sessner und Arne Dyck

Die Frage hat es in sich. Einige der besten deutschen Langstrecklerinnen waren vor allem auf nationalem Parkett erfolgreich. Bei internationalen Rennen, insbesondere auf Hawaii, waren es Katja Schumacher und Nina Kraft, die Top-Platzierungen erreichen konnten. Sandra Wallenhorst hat die schnellsten Zeiten, aber nur wenige Siege. Nicole Leder hingegen hat häufig gewonnen, jedoch vor allem in Deutschland und mit langsameren Zeiten. Jürgen Sessner und Arne Dyck diskutieren die Leistungen der deutschen Damen und nennen die wichtigsten Fakten. Danach ist es an den Zuschauern, die ihrer Meinung nach beste deutsche Langstrecklerin aller Zeiten zu küren.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:45   #2
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Schumacher!

Nee, Kraft!

Ach was weiss schon ich.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:55   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
es gibt mit ines estedt auch eine 2-fache weltmeisterin und europameisterin....allerdings eben bei der ITU. sie war übrigens die 4. frau weltweit, die die 9h marke geknackt hat (beim EM sieg in jümme). auf hawaii war sie mal 9. und ganz nebenbei war sie auch deutsche meisterin auf der olympischen distanz......

Geändert von NBer (31.01.2011 um 21:49 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:59   #4
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
es gibt mit ines estedt auch eine 2-fache weltmeisterin und europameisterin....allerdings eben bei der ITU. sie war übrigens die 4. frau weltweit, die die 9h marke geknackt hat (beim EM sieg in jümme). und ganz nebenbei war sie auch deutsche meisterin auf der olympischen distanz......
Jümme 95 war nun wirklich zu kurz (ca. 2 km auf der Laufstrecke). Ich darf das sagen, ich habe da vermessen

kullerich, der weiß, warum er gelegentlich so auf Vermessungsprotokollen rumreitet...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:02   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Sehr politisch korrekt der Thread.
Wird bloß bei weitem nicht die Länge erreichen, wie das "männliche Pendant" von letzter Woche.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:11   #6
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sehr politisch korrekt der Thread.
Wird bloß bei weitem nicht die Länge erreichen, wie das "männliche Pendant" von letzter Woche.
Dann lege ich mal los. Nicht so nachvollziehbar wie bei den Herren, mangels echter "Siegmasse"... (und dann warte ich, wann hier "Astrid" reingerufen wird...)

1. Ute Mückel - Sieg in Roth, Top5/6 in Hawaii, in sauberer Manier
2. Nicole Leder - konstant über lange Zeit, und das bei dem Ehemann
3. Katja Schumacher (jaja, bin vielleicht lokalblind...)
4. Ines Estedt
4. HeiFu
5. Sandra Wallenhorst

(NK darf man ja nicht erwähnen)

Hm, irgendwie macht das nicht so viel Spaß wie bei den Jungs, bin wohl doch ein Chauvi.....?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (31.01.2011 um 21:39 Uhr). Grund: Begründung halt
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:14   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Erinnerungen.

2000 in Taupo, Neuseeland.

Ich komm' von nem Half Ironman heim, leiere die Ergebnisse runter.

Fiona D: "And who won the women's?"
Ich: "No idea."
Bevan D: "Who cares about women's results?"

Das gab' beinahe Traenen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 21:34   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Dann lege ich mal los. Nicht so nachvollziehbar wie bei den Herren, mangels echter "Siegmasse"... (und dann warte ich, wann hier "Astrid" reingerufen wird...)

1. Ute Mückel - Sieg in Roth, Top5/6 in Hawaii, in sauberer Manier
2. Nicole Leder - konstant über lange Zeit, und das bei dem Ehemann
3. Katja Schumacher
4. Ines Estedt
4. HeiFu
5. Sandra Wallenhorst

(NK darf man ja nicht erwähnen)

Hm, irgendwie macht das nicht so viel Spaß wie bei den Jungs, bin wohl doch ein Chauvi.....?
Bis auf Platz 3 ne gute Liste. Die Dauerlutscherin muss da aber nun wirklich nicht auftauchen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.