Training in der Mittagspause
Von Arne Dyck
Bei Berufstätigen steck das tägliche Training oft in den kleinen Zeitfenstern des Arbeitsweges*oder der kurzen Mittagspause. Das ist nicht optimal, aber falls es nicht anders geht, kann dieser*Beitrag nützliche Anregungen geben. Arne Dyck stellt in diesem Beitrag praxisnahe Beispiele für*Trainingseinheiten vor, die auch mit kleinstem Zeitbudget einen Trainingseffekt haben. Je nach*dem, ob 15, 30, 45 oder 60 Minuten zur Verfügung stehen werden passende Trainingsformen*vorgestellt. Zur Sprache kommen Laufeinheiten, ein zeitlich flexibles Schwimmprogramm und*Beispiele für Einheiten im Fitnessstudio – und natürlich Tipps für den Arbeitsweg mit dem Rad.
»
Direkt zum Film