gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nasses Oberteil unter Windstopper Weste tragen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2007, 20:58   #1
Christoph1972
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christoph1972
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 143
Nasses Oberteil unter Windstopper Weste tragen?

Hallo Leute!


Ich werde am Sonntag um 8:15 Uhr in Köln auf dem Rad sitzen. Heute morgen um 7:00 Uhr hatten wir es 8°C. Das finde ich reichlich frisch, um mit nassen Klamotten auf dem Rad zu sitzen. Daher werde ich auf alle Fälle eine dünne Windstopper Weste anziehen, mit Armlingen. Nun frage ich mich, ob es sinn macht, unter der Weste ein nasses Oberteil zutragen? Oder sollte ich besser das Oberteil erst nach dem schwimmen „schnell“ anziehen?

Mich würde interessieren wie das die alten Hasen bei den Temperaturen machen?

Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Christoph1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:00   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Kein Problem. Hab ich auch bei 3°C gemacht

Dann nimmste noch Ärmlinge und es passt.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:06   #3
Christoph1972
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christoph1972
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 143
OK, ich denke das ich das dann teste Trocknet das überhaupt gescheit?

Wir sind übrigens Nachbarn in der Wechselzone

Gruß
Christoph
__________________
************************************************
heute mach ich kein Sport, ich bin nur kurz 10Km laufen........
************************************************
Christoph1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:57   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.560
http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=...RLD&id= 21530

Sieht wohl nach 13-14° morgens und 16-18° tagsüber aus. Also nicht soooooo kalt. Werde daher wohl die Variante Windschutzunterhemd unterm Einteiler probieren. Kostet weniger Zeit da schon beim Schwimmen an, trocknet schneller als mit Windweste drüber und da flattert nix im Wind.

Ggf. noch Armlinge dazu und gut ist.

Gruß Meik, der lieber 10° mehr hätte
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 22:46   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
gleiches Problem, andere Strategie, unprobiert:
Tri-Einteiler as per normal und Beinlingen unter dem Neo, Radhemd über Einteiler in WZ1, hoffe es hilft. habe keine Armlinge und keinen Windstopper, meine leichte Radjacke kann man auch als Spinnaker einsetzen, geht deswegen nicht.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit gedacht: und am WE willst Du zu dieser Zeit bei dieser Kälte aus dem Wasser und aufs Rad?????

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 23:22   #6
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.524
Nach dem Schwimmen mit Neo hat man oft sehr viel Wärme im Körper. Auch mit nassem (aber natürlich hauteng anliegendem) Top aus dünnem Stoff dauert es eine Weile, bis man so weit abgekühlt ist, dass man schließlich friert. In dieser Zeit ist das Top häufig schon trocken, so dass das Problem gelöst ist. Falls nicht, ziehe ich dünne Armlinge an oder (nur im ärgsten Fall) eine Weste, die mir aus aerodynamischen Gründen ein Dorn im Auge ist.

Der Unterschied zu der oben dargestellten Methode besteht darin, dass ich die Weste nicht gleich zu Beginn, sondern erst nach einer Phase des Abtrocknens anziehe. So nutze ich die beim Schwimmen angestaute Wärme.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 07:34   #7
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
Temperatur 7:00 Köln heute: 5 C
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 08:10   #8
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich hab nie etwas anderes als einen einteiler getragen. (für ein top reichte meine figur nicht )
und hab auch nie gefroren. durch das adrenalin und die belastung ist der körper doch auf hochtouren.
bei regen und/oder starkem wind, würde ich eine eng anliegende weste tragen. evtl. ein radtrikot über die jacke anziehen, damits eng anliegt.

aus gesundheitlichen aspekten sind solche fahrten mit nassen klamotten jedoch eher fragwürdig. das muss dann jeder mit seinem gewissen ausmachen, wieviel ihm ein paar sekunden wert sind und ob man nicht vielleicht doch lieber eine variante findet mit trockenen sachen zu fahren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.